Arbeiten mit dem System
Para. Linie
(1, 2, ...)
Rückmelde
Typ
Adr.
Pmom
bei
Störung
aussch.
Folgende Störungen können eine Notabschaltung auslösen:
die kumulierte Meßperiodenleistung ist größer als der Sollwert
der Grenzwert „maximale Momentanleistung" ist überschritten
Zählerimpulsausfall Zähler 1
Zählerimpulsausfall Zähler 2
Zählerimpulsausfall Zähler 3
Zählerimpulsausfall Zähler 4
Zählerimpulsausfall Zähler 5
4. Programmieren Sie die zeitabhängigen Parameter
des Verbrauchers mit Zeit und Edit.
Zeiten Linie
(1, 2,...)
Per.
Sperrzeit
Vorlaufzeit Zahlenwert in sek
V3.00
Programmierung
Freigabe,
Hand_Aus
Hand_Ein
Eingang E..
Ein / Aus
Programmierung
Zahlenwert in min
Bedeutung
Definiert, ob der Verbraucher durch
seine Rückmeldung in die Optimie-
rung eingebunden ist (Freigabe), stets
eingeschaltet bleibt (Hand_Ein) oder
unabhängig von der Trendrechnung
ausgeschaltet wird (Hand_Aus).
Adresse des Meldeeingangs, über den
mittels eines Leistungsmessmoduls die
momtentane Leistungsaufnahme des
Verbrauchers ermittelt wird.
-- in Vorbereitung --
Definiert, ob der Verbraucher bei Stö-
rungen ausgeschaltet wird.
Bedeutung
Definiert die Zeit, die der Verbraucher
ab Beginn der Periode auf alle Fälle
eingeschaltet bleibt.
Definiert die Zeit, die der Verbraucher
früher eingeschaltet wird, weil er seine
Leistung erst nach dieser Zeit erreicht.
KBR multimax 3D6
33