Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Innerer Sondenbaustein Des Oxymitter 4000 - Emerson Rosemount Oxymitter 4000 Betriebsanleitung

In-situ o2-transmitter für zone 1 cenelec eexd iib h2 t2/t6
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oxymitter 4000 EExd IIB +H2 T2/T6
aus der "Kontakt- und Thermoelement-Baugrup-
pe" herausragenden Drähte und ziehen Sie diese
mit einem kurzen Zug einige Millimeter nach
hinten. Durch diese Prozedur wird die Messzelle
der Sonde ohne Beschädigung vom Poten-
zialdraht gelöst, der auf der Luftbezugselektrode
der ZrO
-Zelle festgesintert sein könnte.
2
e. Entfernen Sie die Andruckfederklemme, die den
inneren Sondenbaustein arretiert (36 in Abb. 5-1).
f. Demontieren Sie die Verschraubung (30 in Abb.
5-1) sowie die Sintermetallkapillare (31 in Abb. 5-
1) vom Referenz-, Kalibrier- und Spülgas-
anschluss.
g. Ziehen Sie den inneren Sondenbaustein jetzt
vorsichtig aus dem Sondenrohr heraus. Ergrei-
fen Sie dazu die am Baustein vorhandene Draht-
schlaufe (vgl. Abb. 5-8).
h. Beim Wiedereinbau des inneren Sondenbau-
steins müssen die Führungsnuten auf der
Montageplatte des inneren Sondenbausteins mit
der Testgasleitung im Sondenrohr ausgerichtet
werden. Dann kann der innere Sondenbaustein
vorsichtig in das Sondenrohr geschoben werden.
Der innere Sondenbaustein dreht sich dabei
möglicherweise leicht, um sich im Sondenrohr
genau mit der Testgasleitung auszurichten.
Wenn der innere Sondenbaustein und die Test-
Abbildung 5-8 Innerer Sondenbaustein des Oxymitter 4000
Fisher-Rosemount GmbH & Co.
gasleitung ordnungsgemäß ausgerichtet sind,
gleitet der Baustein bis zum Anschlag in das
Sondenrohr.
i. Nun wird der innere Sondenbaustein an der
Montageplatte nach unten drücken, um zu über-
prüfen, ob ausreichend Federspannung vorhan-
den ist. Danach wird die Anndruckfederklemme
(36 in Abb. 5-1) wieder montiert.
j. Montieren Sie die Verschraubung (30 in Abb. 5-
1) sowie die Sintermetallkapillare (31 in Abb. 5-
1) vom Referenz-, Kalibrier- und Spülgas-
anschluss.
k. Die in Schritt d demontierten Silikonschläuche
werden nun wieder montiert.
l. Montieren Sie nun die Elektronik an der Sonden-
baugruppe. Verfahren Sie dabei entsprechend
der Anweisungen im Abschnitt 5-5a Schritt 3 und
Schritt 4.
j. Folgen Sie den Anweisungen in Abschnitt 5-4b
zum Einbau bzw. der Montage des Oxymitters.
Betriebsanleitung
BA-340C Rev. 3.2
Januar 2002
5
Wartung und Service 5-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis