Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosemeldungen Und Systemalarme - Emerson Rosemount Oxymitter 4000 Betriebsanleitung

In-situ o2-transmitter für zone 1 cenelec eexd iib h2 t2/t6
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oxymitter 4000 EExd IIB +H2 T2/T6
LED
Blink-
folge
Thermoelement
1
2
3
4
Heizung
1
2
3
4
5
O2 Zelle
1
3
4
Kalibrierung
1
2
3
**
* Kritische Alarmzustände führen dazu, dass der gemessene O
der durch den DIP-Schalter SW2-3 (3,8 oder 22 mA) selektiert wurde. Die Werkseinstellung ist 3,8 mA. Alarme die nicht selbstlöschend sind, können nur durch ein
komplettes Reset des Oxymitters 4000 gelöscht werden (Netzspannung Aus/Ein).
** Die LED Kalibrieranforderung auf der Bedienoberflache des Oxymitters blinkt.
Fisher-Rosemount GmbH & Co.
Status
Offen
Kurzschluss
Verdrahtungsfehler
Fehler A/D-Wandler
Offen
Übertemperatur Messzelle
Übertemperatur Elektronik
Untertemperatur Messzelle
Regeltemperatur Meßzelle unterschritten
Zu hohe Zellenspannung
Zelle defekt
Prozessor- oder Speicher defekt
ungültiger Slope
ungültige Zellenkonstante
Letzte Kalibrierung fehlerhaft
Kalibrierung erforderlich
-Wert als unzuverlässig betrachtet wird. In diesem Zustand wird das mA-Signal auf denjenigen Wert gestzt,
2
Tabelle 6-1 Diagnosemeldungen und Systemalarme
Betriebsanleitung
BA-340C Rev. 3.2
mA-Wert
Fehler
Selbstlöschender
SW2-3*
1
Nein
SW2-3*
2
Nein
SW2-3*
3
Nein
SW2-3*
4
Nein
SW2-3*
5
Nein
SW2-3*
6
Ja
SW2-3*
7
Ja
SW2-3*
8
Nein
SW2-3*
9
Ja
SW2-3*
10
Ja
O
-Wert
11
Ja
2
SW2-3*
12
Nein
O
-Wert
13
Ja
2
O
-Wert
14
Ja
2
O
-Wert
15
Ja
2
O
-Wert
16
Ja
2
Januar 2002
Fehler
6
Fehlersuche 6-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis