Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikation - Emerson Rosemount Oxymitter 4000 Betriebsanleitung

In-situ o2-transmitter für zone 1 cenelec eexd iib h2 t2/t6
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
BA-340C Rev. 3.2
Januar 2002

1-7 Spezifikation

Zertifikat für Zone 1....................................................... CENELEC EExd IIB +H2 T2/T6
Messbereiche
Standard................................................................. 0-10 Vol.-% O
1
Genauigkeit.................................................................. ±0,75 % der Anzeige oder 0,05 Vol.-% O
Ansprechgeschwindigkeit.............................................. T
Zulässige Temperaturen
Nominale Sondenlängen............................................... 18" (457 mm), 3ft (0,91 m), 6ft (1.83 m),
Montage und Einbaulage
Montageflansch............................................................ DN100 PN6
Material
Sonde..................................................................... Prozess: 316L (1.4404)
Elektronikgehäuse.................................................... Al/Cu-Legierung
Kalibrierregime............................................................. Halb- oder vollautomatisch
Empfohlene Kalibriergase.............................................. 0,4 und 8 Vol.-% O
Kalibriergasdurchfluss................................................... 2,5 l/min (5scfh)
Referenzgas................................................................. 1,0 l/min (2scfh), saubere und trockene Instr.-Luft
Schutzgrad.................................................................. Standard IP66
Elektrische Klassifizierung............................................. entsprechend EN 50082-2 Teil II, ENG 1000-4-R (4KV
Netzspannung.............................................................. Universalnetzteil 86...264 VAC, 48...62 Hz, Kabel-
Analogsignal................................................................. 4 -20 mA galvanisch getrennt, Bürde max. 950 Ω
Digitales Signal............................................................. Logik-I/O 5 V, 5 mA
Leistungsaufnahme....................................................... Heizung: 175 W nominal
Der Oxymitter 4000 sowie das Kalibriersystem SPS 4000 erfüllen alle Anforderungen hinsichtlich der
in Europa gültigen Normen und gesetzlichen Festlegungen, die der CE-Kennzeichnungspflicht
unterliegen.
1-12 Beschreibung und Spezifikation
Oxymitter 4000 EExd IIB +H2 T2/T6
CSA NRTL/C Class I, Division 1, Groups B, C, D T2
2
0-25 Vol.-% O
2
0-40 Vol.-% O
via HART frei programmierbar
2
< 3 Sekunden, T
< 8 Sekunden
R
90
Prozess:
700°C (Optional bis 1400 ° C)
Elektronik:
-40° bis 65°C Umgebung
Die Temperatur der Elektronik kann über ein HART-
Handterminal bzw. AMS-Software abgefragt werden.
9ft (2,74 m), 12ft (3.66 m)
Senkrecht oder waagerecht, opt. Hitzeschild zum
Schutz gegen Prozess für Elektronik
Prozessumgebung: 316L (1.4404), Al/Cu-Legierung
,in N
, Testgaskit: P/N 6296A27G01
2
2
oder andere geeignete Testgase
in Kontakt, 8 KV in Luft), optional ENG1000-4-R (8 KV
in Kontakt und 16 KV in Luft), IEC801-4 (2KV auf
Spannungsversorgung und Signalleitung)
verschraubung:
/
"-14 NPT
3
4
, selbstversorgend, als Alarm
max.
oder bidirektionales Kalibriersignal mit IMPS 4000
oder SPS 4000, Kabelverschraubung:
Elektronik: 10 W nominal
Start Up: 500 W
2
/
"-14 NPT
3
4
Fisher-Rosemount GmbH & Co.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis