Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
MMI-20020248, Rev AD
September 2014
®
ProLink
III
®
Konfigurations- und Service-Hilfsmittel für Micro Motion
und
Rosemount Flow Geräte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Emerson Micro Motion ProLink III

  • Seite 1 Betriebsanleitung MMI-20020248, Rev AD September 2014 ® ProLink ® Konfigurations- und Service-Hilfsmittel für Micro Motion Rosemount Flow Geräte...
  • Seite 2 Informationen über diese Betriebsanleitung In dieser Betriebsanleitung wird die Navigation in und die Verwendung des Emerson Flow ProLink III Softwareprogramms ab v1.0 beschrieben. Der Leser sollte mit dem Microsoft Windows Betriebssystem vertraut sein, bevor er diese Betriebsanleitung verwendet. Detaillierte Informationen zur Konfiguration und Verwendung gerätespezifischer oder anwendungsspezifischer Funktionen finden Sie in der entsprechenden Konfigurations- und Bedienungsanleitung.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Kapitel 1 Verwenden von ProLink III ....................1 Erwerben einer Lizenz für ProLink III ....................1 Übertragen einer bestehenden Lizenz für ProLink III ................. 3 Übersicht über die ProLink III Bedienoberfläche ................4 Gesamtzähler zurücksetzen aktivieren .....................7 Suchen in ProLink III ......................... 7 Anzeigen der Hilfe für Optionen der Software-Bedienoberfläche .............
  • Seite 4 Inhalt Micro Motion ProLink III...
  • Seite 5: Kapitel 1 Verwenden Von Prolink Iii

    Lizenz erstellen zu können. Die Seriennummer befindet sich auf der Rückseite der ProLink III Software-Hülle. • Senden Sie eine E-Mail mit dem Benutzercode an: flow.support@emerson.com. • Wählen Sie: 800-522-6277 (kostenfrei in den USA) oder 303-527-5200 (international). Halten Sie den Benutzercode als Referenz bereit.
  • Seite 6: Verfügbare Prolink Iii Funktionen Pro Ausführung

    8800D Vortex 8800D Vortex ✓ ✓ ✓ ✓ Vollständige Konfiguration der Aus- werteelektronik ✓ ✓ ✓ ✓ Alarmmeldungen ✓ ✓ ✓ ✓ Anleitung Alarmbehebung ✓ ✓ ✓ ✓ Anzeige Diagnose/Eingänge/Aus- gänge ✓ ✓ Start Smart Meter Verification Micro Motion ProLink III...
  • Seite 7: Übertragen Einer Bestehenden Lizenz Für Prolink Iii

    Sie können die ProLink III Installation in einen anderen Ordner auf demselben Computer oder auf einen anderen Computer verschieben. Weitere Informationen bzgl. des Übertragens einer bestehenden Lizenz erhalten Sie vom Kundendienst unter flow.support@emerson.com. • So übertragen Sie ProLink III auf einen anderen Speicherort auf demselben Computer: 1.
  • Seite 8: Übersicht Über Die Prolink Iii Bedienoberfläche

    In ProLink III können Sie ein Gerät simulieren, ohne dass eine physikalische Geräteverbindung besteht. Mit dieser Funktion können Sie sich mit der Bedienoberfläche und den zur Verfügung stehenden Optionen vertraut machen. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 1.3.1. Micro Motion ProLink III...
  • Seite 9 Verwenden von ProLink III Abbildung 1-1: Anzeigen der Prozessleistung auf dem ProLink III Hauptbildschirm Auf der Registerkarte Geräte werden Auswerteelektroniktyp, Adresse und der Alarmstatus jedes verbundenen Geräts, jeder simulierten Konfiguration oder jeder Offline Konfiguration angezeigt. Mit der Ansicht Prozessvariablen haben Sie einen Schnellzugriff auf Ihre Prozessmessungen. Sie können einfach andere Prozessmessungen anzeigen, haben schnellen Zugriff auf die konfigurierten Einstellungen und können diese ändern.
  • Seite 10: Durchsuchen Der Prolink Iii Bedienoberfläche

    Bedienoberfläche und ihren Funktionen vertraut zu machen. Verfahren Um die Gerätesimulation zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor: • Klicken Sie im Startbildschirm auf Gerät simulieren. • Wählen Sie im Hauptbildschirm unter Verbindung herstellen Simulation aus und klicken Sie auf Start. Micro Motion ProLink III...
  • Seite 11: Gesamtzähler Zurücksetzen Aktivieren

    Verwenden von ProLink III Wählen Sie unter Gerätetyp den Gerätetyp aus, mit dem Sie eine Verbindung simulieren möchten. Klicken Sie auf Verbinden. Gesamtzähler zurücksetzen aktivieren Gesamtzähler können von ProLink III nur dann zurückgesetzt werden, wenn diese Funktion in ProLink III aktiviert ist. Verfahren Wählen Sie Extras >...
  • Seite 12: Anzeigen Der Hilfe Für Optionen Der Software-Bedienoberfläche

    Informationen zu der ausgewählten Option zu liefern. In der Standardeinstellung ist der Bildschirm Hilfe ausgeblendet bzw. wird nicht angezeigt. Abbildung 1-4: Verwenden der Hilfe Funktion Zeigen Sie den Hilfebildschirm an, um beschreibende Informationen über einen ausgewählten Parameter zu erhalten. Micro Motion ProLink III...
  • Seite 13 Verwenden von ProLink III Verfahren So zeigen Sie hilfreiche Informationen zu einem Feld in der aktiven Bedienoberfläche a. Klicken Sie auf Hilfe anzeigen. Hilfe anzeigen ist das blaue Symbol mit dem Fragezeichen. Der Hilfebildschirm wird auf der rechten Seite der Bedienoberfläche Optionen angezeigt.
  • Seite 14: Kapitel 2 Verbinden Mit Einem Oder Mehreren Geräten

    COM-Port für die Verbindung bestimmen müssen, finden Sie die entsprechenden Informationen im Windows Gerätemanager. Legen Sie weitere Kommunikationsparameter fest. • Wenn Sie eine Service Port Verbindung, werden für die weiteren Parameter der Kommunikation voreingestellte Werte verwendet. Es ist keine Konfiguration erforderlich. Micro Motion ProLink III...
  • Seite 15 Verbinden mit einem oder mehreren Geräten • Wenn Sie eine HART/Bell-202-Verbindung herstellen, stellen Sie Adresse auf die HART-Adresse des Geräts ein. Für alle weiteren Kommunikationsparameter werden Standardwerte verwendet. Es ist keine zusätzliche Konfiguration erforderlich. • Wenn Sie eine Verbindung zu einem MVD-Direct-Connect-System herstellen, setzen Sie die weiteren Parameter der Kommunikation auf einen der unterstützten Werte (siehe Tabelle...
  • Seite 16 (1) Anschluss an primären mA-Ausgang oder an HART-Clips, falls verfügbar. (2) Verbindung an RS-485-Anschlussklemmen. (3) Lieferbar nur für Auswerteelektronik Modell 1700/2700 mit Analogausgängen bzw. Auswerteelektronik Serie LF mit Ausgangsoption Code 1 oder 3. (4) Verbindung mit HART-Clips (5) Verbindung an Service Port. Micro Motion ProLink III...
  • Seite 17 Verbinden mit einem oder mehreren Geräten (6) Anschluss an RS-485-Klemmen oder Service Port. (7) Verbindung an RS-485 Anschlussklemmen Siehe Tabelle 2-5 bzgl. voreingestellte Werte für CDM-, GDM-, SGM-, FDM-, FVM- und HFVM-Messgeräte. Tabelle 2-5: Voreingestellte Kommunikationswerte für CDM-, GDM-, SGM-, FDM-, FVM- und HFVM- Messgeräte Standardwerte Übertragung-...
  • Seite 18: Herstellen Einer Zusätzlichen Geräteverbindung

    Gerätes mit der Mehrfachgeräte-Vergleichseinrichtung anzeigen (siehe Vergleichen mehrerer Geräte). Abbildung 2-1: Hinzufügen einer zusätzlichen Verbindung Vom Hauptbildschirm aus können Sie auf einfache Weise eine Verbindung zu einem anderen Gerät herstellen oder eine simulierte oder Offline-Konfiguration öffnen. Micro Motion ProLink III...
  • Seite 19: Verwenden Der Geführten Einrichtung

    Verbinden mit einem oder mehreren Geräten Verfahren Wählen Sie Vorhandene unter Verbindung herstellen. Klicken Sie auf Los. Verwenden Sie den Parameter Protokoll, um die Verbindungsart zu spezifizieren. Wenn Sie eine HART/Bell 202 zu USB-Port Verbindung herstellen und den mitgelieferten Konverter verwenden, aktivieren Sie RTS Umschalter. Stellen Sie den Seriellen Port auf den PC-COM-Port ein, den Sie zur Verbindung mit dem Gerät verwenden.
  • Seite 20 Modell 2400S mit An- Service Port Clips alogausgängen oder HART Clips Modell 2400S mit De- Service Port Clips viceNet Modell 2400S mit Service Port Clips PROFIBUS-DP Serie 3000 Schaltta- felmontage mit Löt- fahne oder Schrau- banschlusssteckern Micro Motion ProLink III...
  • Seite 21 Verbinden mit einem oder mehreren Geräten Tabelle 2-7: Geräteanschlussklemmen für ProLink III Anschlüsse (Fortsetzung) Anschlussklemmen für Anschlussarten HART/Bell 202 HART/RS-485 Modbus/RS-485 Service Port Gerät PV– Serie 3000 Schaltta- felmontage mit E/A- Kabeln Serie 3000 Rackmont- Serie 3000 Feldmont- Modell 1500/2500 CDM, GDM, SGM, + Ans- - Ans-...
  • Seite 22 Siehe Fußnote Ein-/Ausgängen LFT Feldmontage mit Ausgangsoption 250-600 Ω Siehe Fußnote Code 4 ™ Modell 2700 mit FOUNDATION Feld- Siehe Fußnote LFT Feldmontage mit Ausgangsoption Siehe Fußnote Code 6 Modell 2700 mit PROFIBUS-PA Modell 2200S 250-600 Ω Micro Motion ProLink III...
  • Seite 23: Störungsanalyse Und -Beseitigung Einer Geräteverbindung

    Wenn Sie keine Verbindung zu einem Gerät herstellen können, sehen Sie sich die Informationen in diesem Abschnitt an und folgen den Hinweisen. Wenn Sie das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich an den Kundendienst unter flow.support@emerson.com. Verfahren Prüfen Sie die gesamte Verkabelung zwischen Computer und Gerät.
  • Seite 24: Arbeiten Mit Einem Gerät, Wenn Mehrere Verbunden Sind

    Eine Registerkarte Gerät wird für jede Auswerteelektronik im ProLink III Hauptbildschirm angezeigt, wenn Sie eine Verbindung mit mehreren Geräten gleichzeitig herstellen. Jede Registerkarte Gerät zeigt ein Bild, den Namen, die Adresse und den Zustand der Auswerteelektronik an. Micro Motion ProLink III...
  • Seite 25: Anzeigen Des Gerätestatus Und Der Alarmmeldungen

    Verbinden mit einem oder mehreren Geräten Anmerkung Wenn Sie die Verbindung zu einem Gerät trennen und eine Verbindung mit mehreren Geräten hergestellt wurde, kann auf die Registerkarte Gerät für dieses verbundene Gerät nicht mehr zugegriffen werden. Abbildung 2-2: Anzeigen des aktiven Geräts in ProLink III Die markierte Registerkarte ist das aktive Gerät in ProLink III.
  • Seite 26: Verbindung Zu Einem Gerät Trennen

    Klicken Sie auf Detailansicht, um die Störungsanalyse und -beseitigung Informationen direkt unter dem aufgeführten Alarm anzuzeigen. Verbindung zu einem Gerät trennen Klicken Sie auf Geräte Extras > Verbindung trennen, um die Verbindung zu einem verbundenen Gerät zu trennen. Micro Motion ProLink III...
  • Seite 27: Kapitel 3 Verwenden Von Konfigurationsdaten

    Verwenden von Konfigurationsdaten Verwenden von Konfigurationsdaten In diesem Kapitel behandelte Themen: • Übertragen der Konfigurationsdaten zwischen einzelnen Geräten • Importieren von Daten aus einer früheren Version von ProLink • Offline-Konfiguration eines Geräts • Drucken eines Konfigurationsberichts • Wiederherstellen der Werkskonfiguration Übertragen der Konfigurationsdaten zwischen einzelnen Geräten ProLink III ermöglicht das Speichern und Laden von Konfigurationen.
  • Seite 28: Wiederherstellen Oder Laden Einer Konfigurationsdatei

    Konfiguration (und nicht in ein verbundenes Gerät) importieren. Sie können die Daten in der simulierten Konfiguration genau wie für ein aktives Gerät speichern, ohne jedoch den aktuellen Prozess zu beeinträchtigen. Verfahren So importieren Sie die Konfigurationsdaten, die in einer früheren Version von ProLink gespeichert wurden: Micro Motion ProLink III...
  • Seite 29: Offline-Konfiguration Eines Geräts

    Verwenden von Konfigurationsdaten • Für ProLink I: Wählen Sie Geräte Extras > Konfigurationsübertragung > Daten aus ProLink I übertragen aus. • Für ProLink II: Wählen Sie Geräte Extras > Konfigurationsübertragung > Daten aus ProLink II übertragen aus. Klicken Sie auf Durchsuchen, um zum Speicherort auf Ihrem Computer zu navigieren. Klicken Sie auf Importieren.
  • Seite 30: Drucken Eines Konfigurationsberichts

    Sie können einen Konfigurationsbericht ausdrucken, der die aktuelle Konfiguration und die für das aktive Gerät eingestellten Konfigurationsparameter enthält. Verfahren Wählen Sie Geräte-Extras > Drucken. Wiederherstellen der Werkskonfiguration Sie können die Konfigurationseinstellungen für das aktive Gerät auf den Datensatz der Werkskonfiguration bei Auslieferung wiederherstellen. Micro Motion ProLink III...
  • Seite 31 Verwenden von Konfigurationsdaten Einschränkung Weitere Informationen zur Verfügbarkeit dieser Option finden Sie in der Konfigurations- und Bedienungsanleitung Ihres Geräts. Verfahren Wählen Sie Geräte-Extras > Konfigurationsübertragung > Werkskonfiguration wiederherstellen. Betriebsanleitung...
  • Seite 32: Kapitel 4 Verwenden Der Ansicht Prozessvariablen

    Die anzuzeigenden Prozessvariablen können Sie in der Ansicht Prozessvariablen ändern. Hinweis Sofern Sie die Ansicht Analogbereich für eine bestimmte Prozessvariable angepasst haben und Sie die anzuzeigende Variable für diese Anzeige ändern, wird die Ansicht Analogbereich auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Micro Motion ProLink III...
  • Seite 33: Anzeige Analogbereich Kundenspezifisch Anpassen

    Verwenden der Ansicht Prozessvariablen Verfahren So ändern Sie die Anzeige der anzuzeigenden Variable in der obersten oder in der digitalen Anzeige: a. Wählen Sie den Pfeil nach unten neben dem Variablennamen (wie z. B. Massedurchfluss) aus. b. Wählen Sie eine anzuzeigende Variable aus. So ändern Sie die angezeigte Variable in der mittleren oder in der unteren digitalen Anzeige: a.
  • Seite 34: Zurücksetzen Von Zählern

    Steuerelemente nicht angezeigt werden, ist die Option Zurücksetzen nicht verfügbar. Hinweis Gesamtzähler können von ProLink III nur dann zurückgesetzt werden, wenn diese Funktion in ProLink III aktiviert ist. Verfahren Klicken Sie auf Zurücksetzen, um den ausgewählten Wert auf Null zurückzusetzen. Micro Motion ProLink III...
  • Seite 35: Kapitel 5 Überwachen Des Prozesses, Des Geräts Oder Seines Zustands

    Überwachen des Prozesses, des Geräts oder seines Zustands Überwachen des Prozesses, des Geräts oder seines Zustands In diesem Kapitel behandelte Themen: • Überwachen von Prozesstrends • Erstellen von Datenaufzeichnungen • Vergleichen mehrerer Geräte Überwachen von Prozesstrends Das Anzeigen von Prozesstrends in ProLink III ermöglicht Ihnen das Überwachen ausgewählter Prozess-, Diagnose- und Ausgangsvariablen für ein oder mehrere verbundene Geräte.
  • Seite 36: Trenddarstellung Lesen

    Anzahl definieren. 5.1.2 Trenddarstellung lesen Wenn Sie die anzuzeigenden Variablen für die Trenddarstellung auswählen werden die aktuellen Messungen sofort angezeigt und gemäß den Diagrammeinstellungen grafisch ausgegeben. Weitere Informationen zum Aufbau einer Trenddarstellung finden Sie in Abbildung 5-2. Micro Motion ProLink III...
  • Seite 37: Vergleichen Von Trends

    Überwachen des Prozesses, des Geräts oder seines Zustands Abbildung 5-2: Trenddarstellung lesen A. Die Legende über der Darstellung zeigt die im Diagramm dargestellten Variablen und die für die Varable gewählte zugehörige Farbe. • Die Y-Achse gibt den für die entsprechende Variable identifizierten Messbereich •...
  • Seite 38: Speichern Oder Drucken Einer Trenddarstellung

    Auswahl für diese Variable aufzuheben. 5.1.4 Speichern oder Drucken einer Trenddarstellung Wenn eine Trenddarstellung angezeigt wird, können die aktuellen Daten für den späteren Gebrauch in einer Datei gespeichert werden oder die aktuellen Daten können ausgedruckt werden. Micro Motion ProLink III...
  • Seite 39: Erstellen Von Datenaufzeichnungen

    Überwachen des Prozesses, des Geräts oder seines Zustands Verfahren • Klicken Sie auf Darstellung exportieren, um die aktuellen Daten in einer Datei auf Ihrem Computer zu speichern. • Klicken Sie auf Drucken, um die aktuellen Daten auszudrucken. Erstellen von Datenaufzeichnungen Die Datenaufzeichnung ermöglicht das periodische Aufzeichnen von anwenderspezifizierten Messsystemdaten, inkl.
  • Seite 40: Definieren Einer Aufzeichnungsdatei

    Protokollsitzungseinstellungen erneut verwenden. • Klicken Sie auf Einstellungen speichern, um die aktuellen Protokolleinstellungen in einer Datei auf Ihrem Computer zu speichern. • Klicken Sie auf Einstellungen öffnen, um zuvor gespeicherte Protokolleinstellungen in die aktuelle Protokollsitzung zu laden. Micro Motion ProLink III...
  • Seite 41: Starten Und Stoppen Der Aufzeichnungsfunktion

    Überwachen des Prozesses, des Geräts oder seines Zustands 5.2.4 Starten und Stoppen der Aufzeichnungsfunktion Sie können die Datenaufzeichnung entweder manuell oder automatisch starten und stoppen. Zusätzlich können Sie diese Methoden kombinieren, um die Datenaufzeichnung zu steuern. Sie können zum Beispiel die Aufzeichnung manuell starten, dann aber eine Uhrzeit einstellen, wann diese automatisch gestoppt werden soll.
  • Seite 42: Auswählen Der Zu Vergleichenden Geräte

    Klicken Sie im Bildschirm zum Vergleichen mehrerer Geräte neben der Kategorie Leistungsvariable auf den Pfeil nach unten, um die Daten auszuwählen, die angezeigt werden sollen. Anmerkung Mit diesem Hilfsmittel können Sie eine unbeschränkte Anzahl von Variablen auswählen, um Daten anzuzeigen und zu vergleichen. Micro Motion ProLink III...
  • Seite 43: Vergleichen Von Konfigurationsdaten Für Mehrere

    Überwachen des Prozesses, des Geräts oder seines Zustands Klicken Sie auf Schließen. 5.3.3 Vergleichen von Konfigurationsdaten für mehrere Geräte Klicken Sie im Bildschirm zum Vergleichen mehrerer Geräte neben Konfiguration auf den Pfeil nach unten. Anmerkung Mit diesem Hilfsmittel können Sie eine unbeschränkte Anzahl von Variablen auswählen, um Daten anzuzeigen und zu vergleichen.
  • Seite 44: Index

    ProLink II Anzeigen Verwenden von Konfigurationsdaten von Prozessvariablen Ändern des Anzeigeformats Kommunikation Ändern von Variablen Parameter Anzeigen von Daten für Konfiguration Kundenspezifische Bereichsanzeige Drucken einer Gerätekonfiguration Zurücksetzen von Zählern Laden von Daten Ohne Geräteverbindung Speichern von Daten Micro Motion ProLink III...
  • Seite 45 Index Simulieren eines Gerätes Verbindung Status Anforderungen an zusätzliche Widerstände Alarme Anschluss-Referenzen Anzeigen Gerät trennen Suchfunktion Hinzufügen eines Geräts Parameter Störungsssuche und -beseitigung Verbindung herstellen Trenderstellung Verwenden des Einrichtungsassistenten Drucken einer Trenddarstellung Verbindungsoptionen Erstellen eines neuen Darstellung Volumenzähler Lesen einer Trenddarstellung zurücksetzen Speichern einer Trenddarstellung Vergleichen einer Trenddarstellung...
  • Seite 46 2014 Micro Motion, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Industriezentrum NÖ Süd Das Emerson Logo ist eine Marke und Dienstleistungsmarke der Straße 2a, Objekt M29 Emerson Electric Co. Micro Motion, ELITE, ProLink, MVD und MVD 2351 Wr. Neudorf Direct Connect sind Marken eines der Emerson Process Österreich Management Unternehmen.

Diese Anleitung auch für:

Rosemount flow prolink iiii

Inhaltsverzeichnis