Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco PULTEX ExactaBlend AGP Sicherheitshinweise Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Entflammbare Dämpfe im Arbeitsbereich, z. B. Lösemittel und Lackdämpfe, können explodieren oder
sich entzünden. So verringern Sie die Brand- und Explosionsgefahr:
Gerät nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
Mögliche Zündquellen, wie z. B. Kontrollleuchten, Zigaretten, Taschenlampen und
Kunststoff-Abdeckfolien (Gefahr statischer Elektrizität), beseitigen.
Den Arbeitsbereich frei von Abfall, einschließlich Lösungsmittel, Lappen und Benzin, halten.
Kein Stromkabel ein- oder ausstecken und keinen Licht- oder Stromschalter betätigen, wenn
brennbare Dämpfe vorhanden sind.
Alle Geräte im Arbeitsbereich richtig erden. Siehe Anweisungen zur Erdung.
Nur geerdete Schläuche verwenden.
Beim Spritzen in einen Eimer die Pistole fest an den geerdeten Eimer drücken. Nur antistatische
oder leitfähige Eimereinsätze verwenden.
Betrieb sofort stoppen, wenn statische Funkenbildung auftritt oder ein Elektroschock verspürt
wird. Das Gerät erst wieder verwenden, wenn das Problem erkannt und behoben wurde.
Im Arbeitsbereich muss immer ein funktionstüchtiger Feuerlöscher griffbereit sein.
GEFAHR DURCH MISSBRÄUCHLICHE GERÄTEVERWENDUNG
Missbräuchliche Verwendung des Gerätes kann zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
Das Gerät nicht bei Ermüdung oder unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol bedienen.
Niemals den zulässigen Betriebsüberdruck oder die zulässige Temperatur der Systemkomponente
mit dem niedrigsten Nennwert überschreiten. Genauere Angaben sind unter Technische Daten in
den Handbüchern zu den einzelnen Geräten zu finden.
Nur Materialien oder Lösungsmittel verwenden, die mit den benetzten Teilen des Gerätes verträglich
sind. Genauere Angaben zu den Technischen Daten finden Sie in den Handbüchern zu den
einzelnen Geräten. Sicherheitshinweise der Material- und Lösungsmittelhersteller beachten. Für
vollständige Informationen zum Material den Händler nach dem entsprechenden Datenblatt zur
Materialsicherheit fragen.
Den Arbeitsbereich nicht verlassen, solange das Gerät eingeschaltet ist oder unter Druck steht.
Alle Geräte ausschalten und Druckentlastung durchführen, wenn die Geräte nicht verwendet werden.
Das Gerät täglich prüfen. Verschlissene oder beschädigte Teile sofort reparieren oder gegen
Original-Ersatzteile des Herstellers austauschen.
Das Gerät darf nicht verändert oder modifiziert werden. Durch Veränderungen oder Modifikationen
können die Zulassungen erlöschen und Gefahrenquellen entstehen.
Sicherstellen, dass alle Geräte für die Umgebung ausgelegt und genehmigt sind, in der sie
eingesetzt werden.
Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck benutzt werden. Wenn Sie Fragen haben, wenden
Sie sich an den Vertriebspartner.
Verlegen Sie die Schläuche und Kabel nicht in der Nähe von belebten Bereichen, scharfen Kanten,
beweglichen Teilen oder heißen Flächen.
Die Schläuche dürfen nicht geknickt, zu stark gebogen oder zum Ziehen der Geräte verwendet werden.
Halten Sie Kinder und Tiere vom Arbeitsbereich fern.
Halten Sie alle anwendbaren Sicherheitsvorschriften ein.
GEFAHR DURCH GIFTIGE FLÜSSIGKEITEN ODER DÄMPFE
Giftige Flüssigkeiten oder Dämpfe können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen, wenn sie in
die Augen oder auf die Haut gelangen oder geschluckt oder eingeatmet werden.
Informieren Sie sich über die spezifischen Gefahren der verwendeten Materialien anhand der MSDBs.
Das Abgasrohr vom Arbeitsbereich weg führen. Wenn die Membran reißt, kann Flüssigkeit in die
Luft ausgestoßen werden.
Gefährliche Flüssigkeiten nur in dafür zugelassenen Behältern lagern und die Flüssigkeiten gemäß
den anwendbaren Vorschriften entsorgen.
SCHUTZAUSRÜSTUNG
Beim Aufenthalt im Arbeitsbereich entsprechende Schutzbekleidung tragen, um schweren Verletzungen
(wie Augenverletzungen, dem Einatmen von giftigen Dämpfen, Verbrennungen oder Gehörschäden)
vorzubeugen. Zu diesen Schutzvorrichtungen gehört unter anderem:
Schutzbrille und Gehörschutz.
Atemgeräte und Schutzkleidung entsprechend den Empfehlungen des Material- und
Lösungsmittelherstellers
334323N
WARNHINWEIS
WARNING
WARNING
WARNING
WARNING
Warnhinweise
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis