User Guide | Regler für SemiPlugin Kühlmöbel, AK-CC 460
Rahmenheitzung
Um Energie zu sparen, kann die Leistungszufuhr für die Rahmen-
heizung impulsgesteuert werden. Die Impulssteuerung kann
entweder über die Tag-/Nachtbelastung oder über den Taupunkt
gesteuert werden.
Impulssteuerung in Abhängigkeit von Tag und Nach
Es können unterschiedliche Einschaltzeiträume für Tag- und
Nachtbetrieb eingestellt werden.
Es wird ein Zeitraum sowie der Prozentteil des Zeitraums einge-
stellt, in dem die Rahmenheizung eingeschaltet ist.
Rahmen Heizung
Impulssteuerung in Abhängigkeit vom Taupunkt
Um diese Funktion nutzen zu können, muss ein Systemmanager
vom Typ AK-SM verwendet werden, der den Taupunkt messen
und den aktuellen Taupunkt an die Möbelregler leiten kann. In
diesem Fall wird der Einschaltzeitraum der Rahmenheizung auf
der Basis des aktuellen Taupunkts gesteuert.
In der Möbelsteuerung werden zwei Taupunktwerte eingestellt:
• Einer mit Maximalleistung, d. h. 100%. (o87)
• Einer mit Minimalleistung (o86).
Bei einem Taupunkt, der dem Wert in 086 entspricht oder darunter
liegt, entspricht die Leistung dem in 088 angegebenen Wert.
Im Bereich zwischen den beiden Taupunktwerten wird der Regler
die Leistung, die der Rahmenheizung zugeführt werden muss,
Taupunkt
regeln.
Während des Abtauvorgangs
Während des Abtauvorgangs wird die Rahmenheizung von der
Einstellung in "d27" geregelt (Off, On oder pulsierend)
Lüfter
Taktbetrieb
Um Energieeinsparungen zu erzielen, besteht die Möglichkeit, die
Leistungszufuhr zu den Lüftern an den Verdampfern über Taktbe-
trieb zu steuern.
Die Impulssteuerung kann wie folgt vorgenommen werden:
- in der Ausschaltperiode des Thermostats (Kühlraum)
- während des Nachtbetriebs und in der Ausschaltperiode des
Thermostats (Möbel mit Nachtabdeckung)
Eingestellt wird eine Periodendauer sowie ein prozentueller Anteil
an der Periodendauer, während der die Lüfter in Betrieb sein
sollen.
Abschaltung der Lüfter bei Anlagenstörungen
Fällt die Kühlung bei einer Störung aus, kann die Temperatur im
Kühlmöbel auf Grund der Leistungszufuhr durch Lüfter anstei-
gen. Um dieser Situation vorzubeugen kann der Regler die Lüfter
stoppen, falls die S5-Temperatur einen eingestellten Grenzwert
überschreitet.
RS8HS103 | 7
© Danfoss | ADAP-KOOL® | 2017.09