User Guide | Regler für SemiPlugin Kühlmöbel, AK-CC 460
Verzögerung auf S6-Temperaturalarm
Alarm wird ausgelöst, wenn einer der jeweiligen Grenzwerte in A22, A23, A24 oder
A25 überschritten wird.
Der Verzögerungszeit wird in Minuten eingestellt.
Alarme werden nicht erscheinen, wenn die Einstellung auf Max-Wert gewählt wird.
Verzögerung eines DI1-Alarms
Ein unterbrochener/geschlossener Eingang gibt Alarm, wenn die Verzögerungszeit
überschritten ist. Die Funktion ist in o02 festgelegt.
Verzögerung eines DI2- Alarms
Ein unterbrochener/geschlossener Eingang gibt Alarm, wenn die Verzögerungszeit
überschritten ist. Die Funktion ist in o37 festgelegt.
Signal zum Alarmthermostat
Hier ist die vom Alarmthermostat anzuwendende Gewichtung unter den Fühlern zu
konfigurieren.
S3, S4 oder eine Kombination von beiden.
Bei Einstellung 0 % wird nur S3 angewandt. Bei 100 % wird nur S4 angewandt.
Verzögerungszeit am S6 (Produktfühler) bei Abkühlung (lange Alarmverzöge-
rung)
Diese Verzögerungszeit wird bei Inbetriebnahme, beim Abtauen, direkt nach dem
Abtauen oder nach einer Gehäusereinigung verwendet.
Es wird auf die normale Verzögerungszeit (A26) gewechselt, wenn die Temperatur
unter die eingestellte obere Alarmgrenze gesunken ist.
Die Verzögerungszeit wird in Minuten eingestellt.
Überhitzungsalarm Sole
Wenn die Soletemperatur S7 den Sollwert übersteigt, wird ein Alarm ausgelöst.
Wenn zwei Verdichter in Betrieb sind, wird Verdichter 2 ausgeschaltet und bleibt aus,
solange die Temperatur zu hoch ist.
Differenz für Solealarm
Der Alarm wird gelöscht und Verdichter 2 wird wieder in Betrieb genommen, sobald
die Temperatur S7 niedriger ist als „A76" abzüglich der Differenz.
Verdichter
Das Verdichterrelais arbeitet mit den Thermostat zusammen. Erst wenn der Thermos-
tat Kühlung abrufen, wird das Verdichterrelais (Relais) angezogen
Laufzeiten
Um Kurzaktbetrieb zu vermeiden, lässt sich ein Wert dafür festlegen, wie lange der
Verdichter in Betrieb bleiben soll, nachdem er in Gang gesetzt wurde. Ebenso dafür
wie lange er mindestens gestoppt bleiben soll.
Bei Abtaustarts werden die Gangzeiten nicht eingehalten.
Min. ON-Zeit (in Minuten)
Min. OFF-Zeit (in Minuten)
Zeitverzögerung beim ansteuern von zwei Verdichtern
Die Einstellung gibt die Zeit an, die zwischen dem Anziehen des ersten Relais und
dem Anziehen des nächsten Relais vergehen muss.
Verdichter on-Zeit bei Fühlerfehler
Nur Ausgang "Compressor 1". ("Compressor 2" ist Aus)
Verdichter off-Zeit bei Fühlerfehler
Ausgang "Compressor 1"
Die Leuchtdiode auf der Reglerfront zeigt an, ob die Kühlung in Betrieb ist.
12 | RS8HS103 |
A26
Al. Delay S6
A27
AI.Delay DI1
A28
AI.Delay DI2
A36
Alarm S4%
A52
PullD del.S6
A76
MaxS7BrineT.
A77
S7Brine Diff
Reset alarm
Ctrl. Error (EKC Fehler)
Compressor control
c01
Min. On time
c02
Min. Off time
c05
Step delay
c86
CmpOn T Err
c87
CmpOff Err
Comp Relay / Comp2 Relay
Hier lässt sich der Zustand des Ver-
dichterrelais' ablesen
© Danfoss | ADAP-KOOL® | 2017.09