User Guide | Regler für SemiPlugin Kühlmöbel, AK-CC 460
Fehlermitteilungen
Beim Auftreten von Fehlern beginnen die Leuchtdioden auf der Front zu blinken, und das Alarmrelais wird aktiviert. Die Alarmmitteilung lässt sich in
einer solchen Situation durch Betätigen der oberen Taste am Display anzeigen. Gibt es mehrere, kommen sie bei weiterer Betätigung zur Anzeige.
Es gibt zwei Arten von Fehlermitteilungen - entweder handelt es sich um einen während des täglichen Betriebs aufgetretenen Alarm oder um einen
Fehler in der Installation.
A-Alarme werden erst nach Ablauf der eingestellten Zeitverzögerung angezeigt. E-Alarme kommen hingegen sofort nach Auftreten des Fehlers zur
Anzeige. Folgende Mitteilungen können zur Anzeige kommen:
Code / Alarmtext via
datenkommunikation
A1/--- High t.alarm
A2/--- Low t. alarm
A4/--- Door alarm
A5/--- Max hold time
A13/--- High temp S6
A14/--- Low temp S6
A15/--- DI1 alarm
A16/--- DI2 alarm
A45/--- Standby mode
A59/--- Case clean
A97/--- Comp. Safety
AA3/--- High brine temp.
E1/--- Ctrl. error
E6/--- RTC error
E25/--- S3 error
E26/--- S4 error
E27/--- S5 error
E28/--- S6 error
E50/--- S7 error
---/--- Max Def.Time
Datenkommunikation
Die Wichtigkeit der einzelnen Alarme kann mit einer Einstellung definiert werden. Die Einstellung muss in der Gruppe "Alarm Primärziele" vorgenom-
men werden
Einstellung von
System manager AK-SM 720
Hoch
Mittel
Tief
Nur Log
Unterbrochen
20 | RS8HS103 |
Bedeutung
Hochtemperaturalarm
Tieftemperaturalarm
Türalarm
Die Funktion "o16" ist aktiviert während koordiniere Abtauung
Temperaturalarm. Hoch S6
Temperaturalarm. Tief S6
DI1 Alarm
DI2 Alarm
Standby zustand (gestoppte Kühlung über r12 oder DI-Eingang)
Möbelreinigung. Signal von DI1 oder DI2 Eingang
Verdichtersicherheit. Signal von Eingang DI3 ist unterbrochen
Hochtemperaturalarm Sole
Fehler am Regler
Uhr kontrollieren
Fehler am S3 Fühler
Fehler am S4 Fühler
Fehler am S5 Fühler
Fehler am S6 Fühler
Fehler am S7 Fühler
Die Abtauung ist auf zeit gestoppt statt auf Temperatur
Einstellung von
Sende über
AKM (AKM destination)
Netzwerk
1
2
3
X
X
X
Alarmrelais
Gruppen (P41)
1
2
8
16
1
2
8
8
-
-
8
8
32
32
4
4
4
4
4
16
© Danfoss | ADAP-KOOL® | 2017.09