Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss AK-CC 460 Bedienungsanleitung Seite 16

Regler für semiplugin kühlmöbel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-CC 460:

Werbung

User Guide | Regler für SemiPlugin Kühlmöbel, AK-CC 460
Digitale Eingangssignal- DI2
Der Regler verfügt über einen Digitaleingang 2, der für folgende Funktionen angewandt
werden kann:
Off: Der Eingang wird nicht verwendet.
1) Zustandsanzeige der Kontaktfunktion
2) Türfunktion. Ein offener Eingang ist ein Zeichen dafür, dass die Tür offen ist. Kühlung
und Lüfter stoppen. Wird die Zeiteinstellung in "A04" überschritten, wird Alarm gege-
ben. Die Kühlung startet erneut wenn die Zeit in
3) Türalarm. Ein offener Eingang ist ein Zeichen dafür, dass die Tür offen ist. Wird die
Zeiteinstellung in "A04" überschritten, wird Alarm gegeben.
4) Abtauung. Die Funktion wird per Drucktaste gestartet. Der Regler registriert, wenn sich
der Eingang schließt. Anschließend startet der Regler eine Abtauung. Soll das Signal von
mehreren Reglern (koordinierte Abtauung) empfangen werden, ist es notwendig, dass
ALLE Anschlüsse einheitlich montiert werden (DI mit DI und GND mit GND).
5) Hauptschalter. Bei geschlossenem Eingang wird geregelt, und beim Unterbrechen des
Eingangs wird die Regelung gestoppt.
6) Nachtbetrieb. Bei kurzgeschlossenem Eingang wird gemäß Nachtbetrieb geregelt.
7) Thermostat band wechsel. Es wird auf Thermostat 2 gewechelt (r21), wenn der Eingang
schließt.
8) Separate Alarmfunktion. Es wird Alarm gegeben, sobald der Eingang geschlossen wird.
9) Separate Alarmfunktion. Es wird Alarm gegeben, sobald der Eingang geöffnet wird.
10) Möbelreinigung. Die Funktion wird per Puls Signal gestartet. Siehe auch
Beschreibung auf Seite 5.
11) Wird nicht verwendet.
12) Nachtrollos. Pulssignal aktiviert das Nachtrollo.
13) Der Eingang dient zur koordinierten Abtauung gemeinsam mit anderen Reglern
gleichen Typs.
14) Wird nicht benutzt.
15) Möbel shutdown, wenn der Eingang geschlossen ist.
Konfiguration der Beleuchtungsfunktion
1) Das Licht wird durch Tag/Nacht geregelt
2) Das Licht wird mittels Datenkommunikation und "Light remote o39" gesteuert.
3) Das Licht ist von einem Türkontakt zu steuern, der entweder in o02 oder o37 konfigu-
riert ist, wobei als Einstellung entweder 2 oder 3 gewählt wurde. Bei geöffneter Tür zieht
das Relais an. Bei wieder geschlossener Tür wird mit einer Verzögerung von 2 Minuten
das Licht ausgeschaltet.
4) Wie"2" aber mit evt. 15 min. Netzwerkfehler, wird das Licht eingeschaltet und die Nacht-
rollos geöffnet.
Aktivierung des Beleuchtungsrelais
Hier lässt sich das Beleuchtungsrelais aktivieren, allerdings nur wenn o38 mit Einstellung 2
konfiguriert wurde.
Rahmenheizung bei Tagesbetrieb
Die Ein-Periode wird in % der Zeit eingestellt.
Rahmenheizung bei Nachtbetrieb
Die Ein-Periode wird in % der Zeit eingestellt.
Rahmenheizungscyklus
Die Periodendauer für die gesamte Ein-Zeit + Aus-Zeit ist in Minuten einzustellen.
Möbelreinigung
Hier lässt sich der Zustand der Funktion verfolgen oder die Funktion manuell starten.
0=Normalbetrieb (keine Reinigung).
1=Reinigung mit Lüftern in Betrieb. Alle anderen Ausgänge sind Aus.
2=Reinigung mit gestoppten Lüftern. Alle Ausgänge sind Aus.
Wird die Funktion mit einem Signal von Eingang DI1 oder DI2 gesteuert, lässt sich der
aktuelle Zustand hier im Menü ablesen.
Wahl der Anwendung
Der Regler lässt sich auf verschiedene Weise konfigurieren.
(Derzeit kann dies nur an Anwendung 1 angezeigt werden)
Dieses Menü lässt sich nur bei gestoppter Regelung einstellen, d. h. "r12" ist mit 0 konfiguriert.
Kennwort 2 (Zugang zu Justierungen)
Es besteht Zugang zur Justierung von Werten, jedoch nicht für Konfigurationseinstellun-
gen.
Um die Einstellungen des Reglers mit einem Kennwort zu schützen, ist ein Zahlenwert
zwischen 0 und 100 einzustellen. Falls nicht, lässt sich die Funktion mit der Einstellung = 0
unwirksam machen. Zur Anwendung der Funktion muss Kennwort 1 (o05) auch eingege-
ben werden.
Als Werkseinstellung speichern
Mit dieser Funktion wird die aktuelle Einstellung des Reglers als neue Grundeinstellung
festgelegt (die frühere Werkseinstellung wird überschrieben).
16 | RS8HS103 |
o89 überschritten wird).
o37
DI2 config.
o38
Light config
o39
Light remote
o41
Railh.ON day%
o42
Railh.ON ngt%
o43
Railh. cycle
o46
Case clean
o61
Appl. Mode
o64
Acc. code 2
o67
-
© Danfoss | ADAP-KOOL® | 2017.09

Werbung

loading