Herunterladen Diese Seite drucken

Coltri Compressors SMART MCH-8-11/EM Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 4

Werbung

ENGLISH
QUICK GUIDE
WARNING:
- This guide is intended only as a rapid introduction to use of
the compressor.
- This guide is not meant to replace the use and maintenance
manual.
- This compressor must not be used before reading the
entire use and maintenance manual.
Preliminary tasks:
- position the compressor in the selected area (see chap "5");
- if necessary connect the air intake extension (see section "5.3");
- check the compressor oil level (see section "7.9");
- check that the cartridge is inside the filtration cartridge (see chap "7.8");
- connect the electric motor to the mains power socket (see section "5.3");
- for compressors equipped with a three-phase electric motor, check that
the cooling fan rotates in the direction indicated by the arrow on the
cover; if it turns the other way invert two of the three phases on the
mains power (see section "6.1.2");
- connect up the refill hoses (see section "7.10");
- check the safety valve is working (see section "6.2.4").
Bottle refill (see section "6.5"):
- fit the hose connector 1 on the bottle connector 3 (closed);
- open the filling valve 2;
- start the compressor;
- open the bottle valve 4.
Once refilling has been completed wait for automatic shutdown of the
compressor with the pressure switch:
- close filling valve 2 and tank valve 4;
- bleed the pressure from the filling valve via the bleed valve 5;
- disconnect the connector 1 from the bottle.
Maintenance:
- After the first 50 working hours change the oil again (see section "7.9").
- Check the lubricating oil level every 5 hours (see section "7.9").
- Discharge the condensate (see section "7.6").
- Periodically change the air intake filter (see section "7.7").
- Periodically change the filtration cartridge (see section "7.8").
- Change the lubricating oil every 1000 hours (see section "7.9").
- Periodically replace the refill hoses (see section "7.10").
- Check transmission belt tension and if necessary change them (see
section "7.11").
C A
3
4
C
A
A C
4 - 56
5
A C
2
a) Start
1
b) Stop
c) Emergency
a
b
SMART
DEUTSCH
KURZANLEITUNG
ACHTUNG:
- Diese Anleitung dient ausschließlich als Kurzeinführung
zur Verwendung des Kompressors.
- Diese Anleitung ersetzt auf keinen Fall das Bedienungs-
und Wartungshandbuch.
- Es ist verboten, den Kompressor zu verwenden, ohne
davor
das
vollständig gelesen zu haben.
Vorarbeiten:
- Den Kompressor am gewünschten Ort aufstellen (siehe Kap. „5").
- Gegebenenfalls die Verlängerung für den Lufteintritt anschließen
(siehe Kap. „5.3").
- Den Ölstand des Kompressors kontrollieren (siehe Kap. „7.9").
- Prüfen, dass der Filter mit Filterpatrone versehen ist (siehe Kap. „7.8").
- Den Elektromotor an die Netzsteckdose anschließen (siehe Kap. „5.3").
- Bei Kompressoren mit Dreiphasen-Elektromotor prüfen, dass sich das
Kühlgebläse in der vom Pfeil am Gehäuse angegebenen Richtung dreht.
Sollte es sich in der falschen Richtung drehen, zwei der drei Phasen an
der Hauptstromversorgung umkehren (siehe Kap. „6.1.2")
- Die Füllschläuche anschließen (siehe Kap. „7.10").
- Prüfen, dass das Sicherheitsventil ausgelöst wird (siehe Kap. „6.2.4").
Flaschenfüllung (siehe Kap. „6.5"):
- Den Füllschlauch-Anschluss 1 mit dem Flaschenanschluss 3 (geschlossen)
verbinden;
- Die Füllventile 2 öffnen;
- Den Kompressor starten;
- Die Flaschenventile 4 öffnen;
Nach erfolgtem Füllvorgang warten, bis sich der Kompressor mit
Druckwächter automatisch ausgeschaltet hat:
- Die Füllventile 2 und Flaschenventile 4 schließen;
- Den Druck über das Füllventil über das Entlüftungsventil 5 ablassen;
- Anschluss 1 von der Flasche trennen.
Wartung:
- Nach den ersten 50 Betriebsstunden des Kompressors erneut einen
Ölwechsel vornehmen (siehe Kap. „7.9").
- Alle 5 Betriebsstunden den Schmierölstand kontrollieren (siehe
Kap. „7.9").
- Das Kondensat ablassen (siehe Kap.„7.6").
- Regelmäßig den Ansaugfilter wechseln (siehe Kap. „7.7").
- Regelmäßig die Filterpatronen wechseln (siehe Kap. „7.8").
- Alle 1000 Betriebsstunden das Schmieröl wechseln (siehe Kap. „7.9").
- Regelmäßig die Füllschläuche wechseln (siehe Kap. „7.10").
- Die Spannung der Antriebsriemen prüfen und diese gegebenenfalls
auswechseln (siehe Kap. „7.11").
SMART MCH-8-11/EM
a
b
SMART MCH-13-16/ET
Bedienungs-
und
Wartungshandbuch
Models with control panel
Modelle mit Bedienfeld
RE
PR ES SU
SW IT CH
ST AR T
ST OP
b
a
c
MU-SMART-0820
HO UR
M ET ER
TE ST
PU RG E
M AI N
SW IT CH

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Smart mch-13-16/et