Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitalen Zylinder Im Schloss Befestigen; Außenknauf Befestigen; Abbildung 7: Bajonettverschluss Positionieren - Simons Voss Technologies 3061 – TN4 Handbuch

Digitaler schliesszylinder und digitaler halbzylinder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIGITALER SCHLIESS- UND
HALBZYLINDER 3061 – TN4
Achtung: Damit das Montagewerkzeug in die Rastscheibe eingreifen kann, muss das
Werkzeug plan an der Innenstirnfläche des Knaufes anliegen.
Außenknauf festhalten und Montagewerkzeug vorsichtig ca. um 30° im Uhrzeigersinn
drehen (bis ein Knacken zu vernehmen ist). Knauf abziehen.
3.3.1.2

Digitalen Zylinder im Schloss befestigen

Den Mitnehmer soweit drehen, bis dieser senkrecht nach unten steht. Den digitalen
Schließzylinder so durch das Schloss stecken, dass der Innenknauf (siehe Bild oben)
Richtung Innenseite der Tür zeigt. Den Zylinder mit der Stulpschraube im Einsteck-
schloss befestigen.
!
Bei der Montage auf keinen Fall gegen die Knäufe schlagen. Zylinder nicht mit
Öl, Farbe oder Säure in Verbindung bringen.
3.3.1.3
Außenknauf befestigen
Knauf wieder aufstecken und unter leichtem Druck soweit gegen den Uhrzeigersinn
drehen, dass der Außenknauf in die Mulden des Flansches eingreift. Evtl. den Knauf
in dieser Position in Richtung des Profilzylindergehäuses drücken.
Achtung: Das Verdrehen der Bajonettscheibe im nicht montiertem Zustand kann die
Befestigung des Knaufes verhindern. In diesem Fall die Scheibe mittels des Monta-
gewerkzeuges in die Ursprungsposition "Bajonettscheibe offen" zurückschieben.
(Siehe Bilder)
Bajonettscheibe geschlossen
Montageschlüssel so ansetzen, dass die beiden Nasen des Montagewerkzeuges in
den Außenknauf eingreifen (bei Bedarf Knauf drehen, bis beide Nasen des Schlüs-
sels in den Knauf einhaken). Den Knauf durch eine 30° Drehung im Uhrzeigersinn
wieder verschließen.
Version 2013 - 06
Bajonettscheibe
Knauf
Abbildung 6: Bajonettverschluss positionieren
Bajonettscheibe offen
Seite 17 / 52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis