Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - Simons Voss Technologies 3061 – TN4 Handbuch

Digitaler schliesszylinder und digitaler halbzylinder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIGITALER SCHLIESS- UND
HALBZYLINDER 3061 – TN4
Die Dokumentation wurde nach bestem Wissen erstellt, evtl. Fehler können
aber nicht ausgeschlossen werden. Hierfür kann keine Haftung übernommen
werden.
Sollten Abweichungen von Inhalten in Fremdsprachenversionen der Doku-
mentation bestehen, gilt im Zweifelsfalle das deutsche Original.
1.2

Produktbeschreibung

Das digitale Schließ- und Zutrittskontrollsystem 3060 von SimonsVoss ist eine elekt-
ronische Variante einer mechanischen Schließanlage mit der Funktionalität einer
klassischen Zutrittskontrolle.
Der digitale Schließzylinder 3061 und der digitale Halbzylinder sind eine zentrale
Komponente des Schließ- und Zutrittskontrollsystems. Funkkommunikation ersetzt
die mechanische Authentisierung eines Schlüssels.
In dieser Produktbeschreibung werden sowohl der Schließzylinder als auch der Halb-
zylinder beschrieben. Der Aufbau und die Funktionsweise der beiden Produkte sind in
vielen Hinsichten vergleichbar. Auf Unterschiede zwischen den beiden Produkten als
auch auf unterschiedliche Varianten wird in den entsprechenden Kapiteln hingewie-
sen.
Falls nicht explizit erwähnt oder aus dem Kontext zu entnehmen, wird in diesem Do-
kument unter „Schließzylinder" sowohl der Schließzylinder als auch der Halbzylinder
verstanden.
Die Datenübertragung zur Authentisierung erfolgt mit einem Transponder (25kHz in-
duktiv) oder einer SmartCard in den RFID Standard MIFARE© Classic, Plus oder MI-
FARE© DESFire.
Auf Details zu den SmartCard Produkten (SC) wird auf die entsprechenden Handbü-
cher verwiesen. Diese Beschreibung erwähnt den SC Zylinder, beschreibt ihn aber
nicht tiefer.
Der Schließzylinder wird in verschiedenen Varianten und Profilstandards (z.B. Euro-
profil nach DIN 18251, Scandinavian Oval und Round, Swiss Round,...) angeboten,
siehe Kapitel Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden., so dass
weltweit fast alle Schlösser nachgerüstet werden können. Eine höhere Sicherheit,
größere Flexibilität, geringere Kosten, netzwerkfähig ohne Verkabelung an Tür und
Rahmen, geringer Montageaufwand – mit dem digitalen Schließzylinder 3061 kann
dieses sofort umgesetzt werden.
Die digitalen Schließzylinder 3061 werden durch zwei redundant ausgelegte Batterien
mit Strom versorgt. Durch diese integrierte Spannungsversorgung sind die Zylinder
autark. Dadurch entfällt ein Verkabelungsaufwand an der Tür. Die Ausfallsicherheit
wird zusätzlich durch ein intelligentes Batteriewarnsystem erhöht, Kapitel 4.1.
Die Systemelemente von SimonsVoss werden ab Werk in einem unkonfigurierten Zu-
stand ausgeliefert. Erst bei der Erstprogrammierung, Kapitel 6, wird dieser der
Schließanlage zugewiesen. Dieses erleichtert die Lagerhaltung und vereinfacht die
Produktverwaltung.
Version 2013 - 06
Seite 5 / 52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis