Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simons Voss Technologies 3061 – TN4 Handbuch Seite 42

Digitaler schliesszylinder und digitaler halbzylinder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIGITALER SCHLIESS- UND
HALBZYLINDER 3061 – TN4
verlassen) ist diese Option zu wählen. D.h. die Zeitumschaltung kann manuell
unterbrochen werden.
Nur, wenn ausgekuppelt
In dieser Betriebsart hat der Transponder während der Freischaltzeit, d.h. der Zy-
linder befindet sich im eingekuppelten Zustand, keine Wirkung.
6.1.10 Gateway (G2)
Der Transponder übernimmt die Funktion eines Gateways falls ein virtuelles Netz ge-
plant wird. In einem Gateway werden Berechtigungen (positive als auch negative)
und Sperr-IDs auf den Transponder verteilt, als auch Quittungen aus der Anlage zu-
rückgemeldet. werden Vorraussetzung ist die direkte (online) Anbindung des Schleiß-
zylinders an ein Netzwerk.
Als Gateway vorzuziehen ist ein Smartrelais, da diese zum einen leistungsfähiger ist,
als auch eher als ein Gateway identifiziert wird.
6.1.11 Flip Flop
Der Schließzylinder wechselt bei eingeschaltetem Flip Flop Modus seinen Zustand
bei jeder Transponderbetätigung von Ein- nach Ausgekuppelt bzw. umgekehrt. Der
Impulsmodus (Default Einstellung) wird abgeschaltet, die Impulsdauer spielt keine
Rolle mehr. Dieser Modus empfiehlt sich u.a., wenn eine Tür ohne Transponder frei
begehbar sein soll.
Version 2013 - 06
Abbildung 18: Zeitumschaltung
Seite 42 / 52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis