DIGITALER SCHLIESS- UND
HALBZYLINDER 3061 – TN4
Bei Türen im Verlauf von Rettungswegen, die nach dem 01. April 2003 eingebaut
wurden (Verschlüsse nach DIN EN 179 bzw. DIN EN 1125), sind folgende Punkte zu
beachten:
Bei allen Verschlüssen, in deren Zulassung steht, dass der Schließzylinder keine
Auswirkung auf die Funktion des Schlosses hat, dürfen alle Zylinder der Baureihe
3061 eingesetzt werden.
Bei allen Verschlüssen, bei denen die Mitnehmerstellung der Schließzylinder Auswir-
kungen auf die Funktion des Schlosses hat, muss der Zylinder der Baureihe 3061
Typ .AP (Antipanikzylinder) verwendet werden, und dieser muss in der Zulassung des
Schlossherstellers aufgeführt sein.
Achtung: Aufgrund der konstruktiven Beschaffenheit von Panikschlössern ist es nicht
zulässig, bei geschlossener Tür den Knauf des Schließzylinders auf Anschlag zu dre-
hen, da hierdurch die Panikfunktion des Schlosses beeinflusst werden kann.
2.2.10 CO-Version
Beim Comfort–Zylinder (CO) ist der Innenknauf starr mit dem Schließbart verbunden,
so dass sich die Türe ohne die Verwendung eines Transponders von innen öffnen
bzw. schließen lässt.
2.2.11 WP-Version
FD: Bei der WP-Version (Weather Proof) des Schließzylinders erhöht sich die Schutz-
klasse von IP 54 auf IP 66. Daher eignet sich diese Version für den Einsatz im Au-
ßenbereich oder Außentüren auch wenn der Zylinder nicht direktem Spritzwasser
ausgesetzt ist.
Antipanikzylinder (AP2): Die WP-Version ist speziell für den Außenbereich bestimmt
und sollte verbaut werden, wenn der Außenknauf mit Wasser (z.B. Regenwasser) in
Verbindung kommen kann. Die WP-Version weist eine höhere Widerstandskraft ge-
genüber Wasser auf, wobei der Mitnehmer nicht mit Wasser in Berührung kommen
darf.
SO: Bei der WP-Version des Scandinavian Oval-Zylinders ist der komplette Zylinder
abgedichtet, womit dieser eine erhöhte Schutzklasse von IP 66 aufweist. Daher eig-
net sich diese Version, wenn sich der Zylinder im Außenbereich (z.B. Außentor), d.h.
der Elektronikknauf bspw. Regen ausgesetzt ist.
2.2.12 WP-Version (HZ/CO/AP)
Bei der WP-Version (Weather Proof) des Halb-, Comfort- oder Antipanikzylinders ist
der Elektronikknauf abgedichtet, womit dieser eine erhöhte Schutzklasse von IP 66
aufweist. Daher eignet sich diese Version, wenn sich die Elektronikseite im Außenbe-
reich befindet, d.h. der Elektronikknauf bspw. Regen ausgesetzt ist. Es ist nicht zu-
lässig das Wasser durch die Tür eintritt.
Version 2013 - 06
Seite 13 / 52