Herunterladen Diese Seite drucken

Weq CFW300 V1.2X Programmieranleitung Seite 87

Werbung

12 DIGITALE UND ANALOGE EIN- UND AUSGÄNGE
Dieser Abschnitt erklärt die Parameter zur Konfiguration der Ein- und Ausgänge des CFW300. Diese Konfiguration
hängt vom Plug-in-Modul ab, wie in
DI
AI
DOR
4
1
1
4
2
4
8
1
4
4
1
4
4
2
1
DI - digitaler eingang
NTC - Temperatursensor
HINWEIS!
An der MMS des CFW300 werden nur die Parameter angezeigt, die zu den im an das Produkt
angeschlossenen Zubehör verfügbaren Ressourcen gehören.
12.1 ANALOGE EINGÄNGE
Mit den analogen Eingängen ist es möglich, zum Beispiel eine externe Nennfrequenz zu verwenden oder einen
Sensor anzuschließen, um die Temperatur zu messen (Kaltleiter). Diese Konfigurationen werden in den Parametern
unten beschrieben.
P018 - Analoger Eingangswert AI1
P019 - Analoger Eingangswert AI2
Einstellbarer
-100,0 bis 100,0 %
Bereich:
Eigenschaften:
ro
Beschreibung:
Diese schreibgeschützten Parameter zeigen den Wert der analogen Eingänge AI1 und AI2 in Prozent der
vollständigen Skalierung an. Die angezeigten Werte sind jene Werte, die nach der Offset-Aktion und der
Multiplikation mit dem Verstärkungsfaktor berechnet werden. Sehen Sie sich die Beschreibung der Parameter
P230 bis P245 an.
P230 - Totzone der Analogen Eingänge
Einstellbarer
0 = Inaktiv
Bereich:
1 = Aktiv
Eigenschaften:
cfg
Beschreibung:
Dieser Parameter handelt für die Analogeingänge (AIx) oder für den als Frequenzsollwert programmierten
Frequenzeingang (FI) und definiert, ob die Totzone an diesen Eingängen aktiv (1) oder inaktiv (0) ist.
Wenn der Parameter auf inaktiv eingestellt ist (P230 = 0), wirkt das Signal in den analogen Eingängen auf die
Nennfrequenz vom Minimalpunkt aus (0 V / 0 mA / 4 mA oder 10 V / 20 mA) und er ist direkt mit der Minimalfrequenz
in P133 gekoppelt. Siehe
Abbildung 12.1 auf Seite
Wenn der Parameter auf aktiv gestellt ist (P230 = 1), hat das Signal der analogen Eingänge eine Totzone, in der die
Frequenz auf dem Minimal frequenzwert (P133) bleibt, auch wenn das Eingangssignal variiert. Siehe
auf Seite
12-2.
Tabelle 12.1 auf Seite 12-1
Tabelle 12.1: I/O-Konfigurationen des CFW300
Funktionen
AO
NTC
ENC
IR
-
-
-
-
1
-
-
-
-
-
-
-
-
1
-
1
2
-
1
-
AI - analoger eingang
ENC - Differenzial-Drehgeber-Eingang
12-2.
Digital und Analoge Ein- und Ausgänge
dargestellt.
SH
Versorgung 5 V Versorgung 10 V
-
-
-
-
-
-
-
-
-
1
DOR - digitaler relaisausgang
IR - Infrarotempfänger
Zubehör
1
Ohne Zubehör
1
CFW300-IOAR
1
CFW300-IODR
1
CFW300-IOADR
1
CFW300-IOAENC
AO - analoger ausgang
SH - Hall-Sensor
Werkseitige
Einstellung:
Werkseitige
0
Einstellung:
Abbildung 12.1
CFW300 | 12-1
12

Werbung

loading