Herunterladen Diese Seite drucken

Weq CFW300 V1.2X Programmieranleitung Seite 109

Werbung

13 DYNAMISCHES BREMSEN
Das Bremsdrehmoment, das durch den Einsatz von Frequenzumrichtern ohne dynamische Bremswiderstände
erzielt werden kann, variiert von 10 bis 35 % des Motor-Nenndrehmoments.
Um höhere Bremsdrehmomente zu erzielen, werden Widerstände für dynamisches Bremsen eingesetzt. In diesem
Fall wird die rückgespeiste Energie an den außerhalb des Umrichters montierten Widerstand abgeführt.
Dieser Bremstyp wird in Fällen eingesetzt, in denen kurze Bremszeiten erforderlich sind, oder wenn hochträge
Lasten angetrieben werden.
Die dynamische Bremsfunktion kann nur dann verwendet werden, wenn ein Bremswiderstand an den CFW300
angeschlossen wurde und die zugehörigen Parameter richtig eingestellt wurden.
P153 - Dynamische Bremsstufe
Einstellbarer
325 bis 460 V
Bereich:
Eigenschaften:
Beschreibung:
Über den Parameter P153 wird der Spannungspegel zur Aktivierung des Brems-IGBT festgelegt, und er muss
mit der Spannungsversorgung kompatibel sein.
Wenn P153 auf einen Wert festgelegt ist, der zu nahe an der Überspannungs-Auslöseschwelle (F022) liegt,
kann er auftreten, bevor der Bremswiderstand die vom Motor rückgespeiste Energie abführen kann. Wenn der
Wert jedoch unter der Überspannung liegt, wird die Auslösung durch die Funktion auf einen Höchstwert von
15 % des Überspannungspegels begrenzt. Damit wird sichergestellt, dass der Bremswiderstand nicht im Nenn-
Betriebsbereich des Zwischenkreises funktioniert; vgl.
einen breiten Einstellungsbereich (325 bis 460 V) verfügt, sind nur die durch den Auslösebereich in
auf Seite 13-1
festgelegten Werte wirksam, das heißt, Werte unter dem Auslösebereich sind bei der Ausführung
der Funktion intern begrenzt, und durch darüber liegende Werte wird die Funktion automatisch deaktiviert.
Eingangsspannung
200 bis 240 V-AC
In
Abbildung 13.1 auf Seite 13-2
können die hypothetischen Wellenformen der Spannung am Bremswiderstand und die Zwischenkreisspannung
beobachtet werden. Wenn also der Brems-IGBT den Zwischenkreis mit dem externen Widerstand verbindet, fällt
die Zwischenkreisspannung unter den über P153 eingestellten Wert und behält ein Niveau unter dem Fehler F022
bei.
Tabelle 13.1 auf Seite
Tabelle 13.1: Dynamischer Bremsauslösewert
Nenn-Zwischenkreis
Auslösebereich
339 V-DC
349 bis 410 V-DC
ist ein Beispiel für die typische Gleichstrombremsauslösung dargestellt. Hier
Dynamisches Bremsen
Werkseitige
Einstellung:
13-1. Selbst wenn P153 also über
P153
P153
Werkseinstellung
365 V-DC
365 V
Tabelle 13.1
13
CFW300 | 13-1

Werbung

loading