Herunterladen Diese Seite drucken

Weq CFW300 V1.2X Programmieranleitung Seite 49

Werbung

E.P.: elektronisches Potentiometer; vgl.
Multispeed: vgl.
Abschnitt 12.5 DIGITALER EINGANG auf Seite
AIx > 0: Die negativen Werte des AIx-Sollwerts werden auf Null gesetzt.
CO / DN / DP: CANopen-, DeviceNet- oder Profibus-DP-Schnittstelle.
P223 - Auswahl VORW./RÜCKW. - LOKALE Situation
P226 - Auswahl VORW./RÜCKW. - FERNGESTEUERTE Situation
Einstellbarer
0 = VORWÄRTS
Bereich:
1 = RÜCKWÄRTS
2 und 3 = Nicht verwendet
4 = DIx
5 = Seriell/USB (FWD)
6 = Seriell/USB (REV)
7 und 8 = Nicht verwendet
9 = CO/DN/DP (FWD)
10 = CO/DN/DP (REV)
11 = Nicht verwendet
12 = Soft-SPS
Eigenschaften:
cfg
Beschreibung:
Diese Parameter beschreiben die Quelle für den Befehl "Rotationsrichtung" in der lokalen und ferngesteuerten
Situation, wobei:
FWD: vorwärts bedeutet.
REW: rückwärts bedeutet.
DIx: siehe
Abschnitt 12.5 DIGITALER EINGANG auf Seite
CO / DN / DP: CANopen-, DeviceNet- oder Profibus-DP-Schnittstelle.
P224 - Auswahl Betrieb/Stopp– LOKALE Situation
P227 - Auswahl Betrieb/Stopp– FERNGESTEUERTE Situation
Einstellbarer
0 = MMS-Tasten
Bereich:
1 = DIx
2 = Seriell/USB
3 = Nicht verwendet
4 = CO/DN/DP
5 = Soft-SPS
Eigenschaften:
cfg
Beschreibung:
Diese Parameter definieren die Quelle für den Befehl "Betrieb/Stopp" in der lokalen und ferngesteuerten
Situation. Dieser Befehl bezieht sich auf die Funktionen, die in einer der Befehlsquellen eingesetzt werden und
die Motorbewegung, also allgemein AN, Rampe an, Vorwärtsbetrieb, Rückwärtsbetrieb, Start, usw. steuern.
Logische Befehle und Nennfrequenz
Abschnitt 12.5 DIGITALER EINGANG auf Seite
12-10.
12-10.
12-10.
Werkseitige
P223 = 0
Einstellung:
P226 = 4
Werkseitige
P224 = 0
Einstellung:
P227 = 1
CFW300 | 7-5
7

Werbung

loading