Herunterladen Diese Seite drucken

Weq CFW300 V1.2X Programmieranleitung Seite 65

Werbung

P142 - Maximale Ausgangsspannung
P143 - Mittlere Ausgangsspannung
Einstellbarer
0,0 bis 100,0 %
Bereich:
Eigenschaften:
cfg, V/f
Beschreibung:
Diese Parameter erlauben es, die V/f-Kurve des Umwandlers zusammen mit seinen geordneten Paaren P145
und P146 einzustellen.
P145 - Feldschwächung Startfrequenz
P146 - Mittlere Ausgangsspannung
Einstellbarer
0,0 bis 400,0 Hz
Bereich:
Eigenschaften:
cfg, V/f
Beschreibung:
Diese Parameter erlauben es, die V/f-Kurve des Umwandlers zusammen mit seinen geordneten Paaren P142
und P143 einzustellen.
Die V/f-Kurve kann bei Anwendungen angepasst werden, bei denen die Nennspannung des Motors kleiner ist
als die Spannung des Netzstroms, z. B. bei einer Stromversorgung von 220 V und einem Motor mit 200 V.
Die Anpassung der V/f-Kurve ist notwendig, wenn der Motor eine andere Frequenz als 50 Hz oder 60 Hz hat,
oder wenn eine quadratische Annäherung gewünscht ist, um bei Zentrifugalpumpen oder Lüftern Energie zu
sparen, oder bei speziellen Anwendungen: wenn ein Stromwandler zwischen Umwandler und Motor verwendet
oder der Umwandler als Stromversorgung verwendet wird.
P137 - Automatische Drehmomentanhebung
Einstellbarer
0,0 bis 30,0 %
Bereich:
Eigenschaften:
V/f
Beschreibung:
Die automatische Drehmomentanhebung gleicht den Spannungsabfall im Statorwiderstand aufgrund des
Wirkstroms aus. Sehen Sie sich
Drehmomentanhebung auf dem Modulationsindex, der durch die V/f Kurve definiert ist, entspricht.
P137 wird ähnlich wie P136 betätigt, aber der eingestellte Wert wird proportional zum Ausgangswirkstrom in
Zusammenhang mit dem Maximalstrom (2xP295) angewendet.
Die Einstellungskriterien von P137 sind dieselben wie die von P136, d. h. der Wert sollte so niedrig wie möglich
gesetzt werden, um den Motor noch starten zu können und auf niedrigen Frequenzen anzutreiben, da höhere
Werte die Verluste, Erhitzung und Überlastung des Motors und des Umwandlers erhöhen.
Das Blockschaltbild in
Abbildung 9.6 auf Seite 9-6
Anstieg der Spannung in der Rampe des Ausgangs, der dem Anstieg des Wirkstroms entspricht, verantwortlich
ist.
Abbildung 9.1 auf Seite 9-2
zeigt die automatische Kompensation IxR, die für den
V/F-Skalarsteuerung
Werkseitige
Einstellung:
Werkseitige
Einstellung:
Werkseitige
Einstellung:
an, wobei die Variable m
IxR
P142 = 100,0 %
P143 = 50,0 %
P145 = 60,0
(50,0) Hz
P146 = 30,0
(25,0) Hz
9
0,0 %
der automatischen
CFW300 | 9-5

Werbung

loading