Herunterladen Diese Seite drucken

Weq CFW300 V1.2X Programmieranleitung Seite 83

Werbung

P320 - Fliegender Start (FS) / Ride Through (RT)
Einstellbarer
0 = Inaktiv
Bereich:
1 = Fliegender Start
2 = Fliegender Start/Ride-Through
3 = Ride-Through
Eigenschaften:
cfg
Beschreibung:
Parameter P320 wählt entweder die Funktion fliegender Start oder Ride-Through. Weitere Details dazu finden
Sie in den folgenden Abschnitten.
P331 - Spannungsrampe für FS und RT
Einstellbarer
0,2 bis 60,0 s
Bereich:
Eigenschaften:
Beschreibung:
Dieser Parameter bestimmt die Anstiegszeit der Ausgangsspannung während der Ausführung der Funktionen
fliegender Start und Ride-Through.
P332 - Totzeit
Einstellbarer
0,1 bis 10,0 s
Bereich:
Eigenschaften:
Beschreibung:
Über Parameter P332 wird die Mindestwartezeit bis zum erneuten Motorstart über die Durchlauffunktion der
VSD eingestellt, was erforderlich ist, um den Motor zu entmagnetisieren.
11.3.1 Funktion Fliegender Start
Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie nur P320 auf 1 oder 2 programmieren; so erzwingt der Umwandler
beim Start eine feste Frequenz, die durch die Nennfrequenz festgelegt ist und verwendet die Spannungsrampe,
die in Parameter P331 gesetzt ist. Auf diese Weise wird der Startstrom reduziert. Steht der Motor jedoch still,
sind die Nennfrequenz und die wirkliche Frequenz des Motors sehr verschieden oder die Richtung der Rotation
ist umgekehrt; das Ergebnis kann in so einem Fall schlechter sein, als ein normaler Start ohne fliegenden Start.
Die Funktion fliegender Start wird auf Lasten mit hoher Trägheit oder Systeme, die einen Start bei drehendem
Motor benötigen, angewandt. Die Funktion kann darüber hinaus auch dynamisch über einen digitalen Eingang
P263 oder P266 programmiert auf "24 = fliegenden Start deaktivieren" deaktiviert werden. So kann der Nutzer die
Funktion an die Anwendung angepasst bequem aktivieren.
11.3.2 Funktion Ride-Through
Die Funktion Ride-Through deaktiviert die Ausgangspulse des Umwandlers (IGBT), sobald die Versorgungsspannung
einen Wert unterhalb des Werts "Unterspannung" erreicht. Es wird dadurch kein Fehler aufgrund von Unterspannung
(F021) ausgelöst und die Zwischenkreisspannung sinkt langsam, bis die Versorgungsspannung zurückkehrt. Falls
die Versorgungsspannung zu lange nicht zurückkehrt (über 2 Sekunden), kann der Umwandler den Fehler F021
(Unterspannung im Gleichspannungs-Zwischenkreis) anzeigen. Wenn die Versorgungsspannung zurückkehrt, kann
der Umwandler die Pulse erneut aktivieren, sofort die Nennfrequenz auferlegen (wie in der Funktion fliegender Start)
und eine Spannungsrampe mit der in Parameter P331 definierten Zeit erzeugen. Siehe
11-8.
In allen Steuerungsmodi Gleiche Funktionen
Werkseitige
0
Einstellung:
Werkseitige
2,0 s
Einstellung:
Werkseitige
1,0 s
Einstellung:
Abbildung 11.6 auf Seite
CFW300 | 11-7
11

Werbung

loading