Herunterladen Diese Seite drucken

Weq CFW300 V1.2X Programmieranleitung Seite 82

Werbung

In allen Steuerungsmodi Gleiche Funktionen
Wirkweise: wenn der Motorstrom den in P135 gesetzten Wert übersteigt, wird für den Frequenzeingang der
Rampe ein Nullwert erzwungen, der den Motor in eine Verzögerung zwingt. Wenn der Motorstrom einen Wert
unter P135 erreicht, beschleunigt der Motor wieder. Siehe
P135 - Maximaler Ausgangsstrom
Einstellbarer
Bereich:
Eigenschaften:
Beschreibung:
Der Wert der Stromstärke, bei dem die Strombegrenzung für die Modi Rampe halten und Rampe verzögern
aktiviert wird, ist in
müssen Sie Parameter P135 > 1.9 x I
11
11.3 FLIEGENDER START/RIDE-THROUGH
Die Funktion fliegender Start erlaubt es, einen Motor anzutreiben, der sich frei dreht, ihn also von der Rotation, in
der er sich befindet, aus zu beschleunigen. Die Funktion Ride-Through erlaubt es, den Umwandler zu regenerieren,
ohne dass er durch Unterspannung gesperrt wird, wenn ein plötzlicher Abfall in der Stromversorgung auftritt.
Beide Funktionen gehen vom Spezialfall aus, dass der Motor in der gleichen Richtung und mit einer Frequenz nahe
der Nennfrequenz läuft und deshalb werden durch sofortige Anwendung der Nennfrequenz auf den Ausgang und
eine Erhöhung der Ausgangsspannung in der Rampe der Schlupf und das Startdrehmoment minimiert.
11-6 | CFW300
0,0 bis 40,0 A
Abbildung 11.5 auf Seite 11-6
setzen .
nom
Motorstrom
P135
Ausgangs
frequenz
Rampe
beschleunigung
(P100)
Während der
beschleunigung
Motorstrom
P135
Ausgangs
frequenz
Abbildung 11.5: (a) und (b) Einschaltmodi der strombegrenzungen über P135
Abbildung 11.5 auf Seite
(a) und (b), dargestellt. Um die Strombegrenzung zu entfernen,
Motorstrom
P135
Ausgangs
frequenz
Rampe
verzögerung
(P101)
Zeit
Verzögerung
(a) "Rampe halten"
Verzögert
über die Not
rampe
(b) "Verzögerungsrampe"
11-6.
Werkseitige
Einstellung:
Zeit
Zeit
Zeit
Zeit
1,5 x I
nom

Werbung

loading