Herunterladen Diese Seite drucken

Weq CFW300 V1.2X Programmieranleitung Seite 74

Werbung

VVW-Vektorsteuerung
Wenn Parameter P408 auf 1 gesetzt ist, wird die Selbstoptimierung des VVW-Modus aktiviert, in dem der
Motor-Statorwiderstand gemessen wird.
Die Selbstoptimierung kann nur über die MMS aktiviert und jederzeit über die Taste
Bei der Selbstoptimierung zeigt das Balkendiagramm den Fortschritt des Vorgangs an, und der Motor bleibt
außer Betrieb, weil
ein DC-Signal versendet wird, um den Statorwiderstand zu messen.
Wenn der geschätzte Wert des Motor-Statorwiderstands zu hoch für den eingesetzten Umrichter ist (zum Beispiel:
Motor nicht angeschlossen oder zu klein für den Umrichter), zeigt der the Umrichter den Fehler F033 an.
Am Ende des Selbstoptimierungsvorgangs wird der gemessene Motor-Statorwiderstand in P409 gespeichert.
P409 - Statorwiderstand
Einstellbarer
Bereich:
Eigenschaften:
Beschreibung:
Statorwiderstand der Motorphase in Ohm (Ω) mit der Annahme, dass es sich um einen Sternschalter (Y) handelt.
Wenn der Wert in P409 für den verwendeten Umwandler zu hoch oder zu niedrig gesetzt wird, zeigt der
Umwandler den Fehler F033 an. Um diesen Zustand zu beenden, führen Sie bitte einfach einen Reset mit der
I/O-Taste durch. P409 wird in diesem Fall mit der Werkseinstellung belegt.
10.2 IM VVW-MODUS STARTEN
HINWEIS!
Lesen Sie Kapitel 3 "Installation und Verbindung", bevor Sie den Umwandler installieren, einschalten
oder starten.
10
Reihenfolge für Installation, Verifikation, Einschalten und Starten:
1. Installieren des Umwandlers: gehen Sie wie in Kapitel 3 des Benutzerhandbuchs "Installation und Verbindung"
vor und stellen Sie alle Stromversorgungs- und Steuerungsverbindungen her.
2. Bereiten Sie den Umwandler vor und schalten Sie ihn ein: wie in Abschnitt 3.2 des Benutzerhandbuchs
"Elektrische Installation" beschrieben.
3. Laden Sie die richtige Werkseinstellung in P204: Je nach der Motor-Nennfrequenz (stellen Sie P204 = 5
für 60 Hz und P204 = 6 für 50 Hz Motoren).
4. Einstellen der Parameter und spezifischen Funktionen für die Anwendung: programmieren Sie die
digitalen und analogen Eingänge und Ausgänge, die MMS-Tasten usw., je nach den Anforderungen der
Anwendung.
5. Aktivierung der VVW-Steuerung: Stellen Sie P202 = 5 und Parameter P399, P400, P401, P402, P403,
P404 und P407 nach dem Typenschild ein. Stellen Sie auch den Wert von P409 ein. Sollten manche der Daten
nicht verfügbar sein, geben Sie einen über Berechnungen angenäherten Wert ein, oder einen Wert von einem
ähnlichen WEG-Standardmotor - siehe
6. Selbstoptimierung der VVW-Regelung: Die Selbstoptimierung wird durch die Einstellung P408 = 1 aktiviert. Bei
diesem Vorgang legt der Umrichter am Motor Gleichstrom an, um den Statorwiderstand zu bemessen, während
das MMS-Balkendiagramm den Fortschritt der Selbstoptimierung anzeigt. Der Selbstoptimierungsprozess kann
jederzeit durch Betätigen der Taste
10-6 | CFW300
0,01 bis 99,99 Ω
cfg, VVW
Tabelle 10.1 auf Seite
unterbrochen werden.
unterbrochen werden.
Werkseitige
Einstellung:
10-3.
Je nach
Umrichter-
Modell

Werbung

loading