Herunterladen Diese Seite drucken

Weq CFW300 V1.2X Programmieranleitung Seite 80

Werbung

In allen Steuerungsmodi Gleiche Funktionen
Die Verwendung wird beim Antrieb von Lasten empfohlen, die Bremsdrehmomente bei einer konstanten
Frequenz im Umwandlerausgang erfordern. Z. B. beim Antrieb der Lasten mit einer Exzenterwelle wie in
Pferdekopfpumpen; eine andere Anwendung ist eine balancierte Handhabung von Lasten mit Gleichgewicht,wie
in der Übersetzung von Brückenkränen.
P149 - Kompensation der Zwischenkreisspannung
Einstellbarer
Bereich:
Eigenschaften:
Beschreibung:
Ermöglicht die Verwendung der Kompensation im Gleichspannungs-Zwischenkreis.
P150 - V/f-Link Gleichspannungsregler
Einstellbarer
Bereich:
Eigenschaften:
Beschreibung:
P150 konfiguriert das Verhalten der Rampe für die Begrenzungsfunktionen der Zwischenkreisspannung und der
Stromstärke. In manchen Fällen ignoriert die Rampe die Nennwerte und beschleunigt (accel), verzögert (decel)
oder friert den normalen Pfad der Rampe ein (hold). Dies geschieht aufgrund der in P151 und P135 vordefinierte
Grenze für die Gleichspannungs-Zwischenkreis-Begrenzung (Ud) und die Stromstärkenbegrenzung (LC).
P151 - Regelstufe Gleichspannungs-Zwischenkreis
Einstellbarer
Bereich:
Eigenschaften:
11
Beschreibung:
Spannungswert, bei dem die Regulierung der Zwischenkreisspannung einsetzt.
Abbildung 11.2 auf Seite 11-4
Abbildung 11.4 auf Seite 11-5
11-4 | CFW300
0 = Inaktiv
1 = Aktiv
cfg
0 = Hold_Ud und Decel_LC
1 = Accel_Ud und Decel_LC
2 = Hold_Ud und Hold_LC
3 = Accel_Ud und Hold_LC
cfg
325 bis 460 V
zeigt das Blockschaltbild der Begrenzungen.
zeigen eine Beispieltabelle.
Nennwert
P001
fehler
+
P004
≥ 0
-
P151
Abbildung 11.2: Blockschaltbild der Begrenzung der Zwischenkreisspannung
Rampe
P100-P104
Ausgangsfrequenz
t
halten
Werkseitige
0
Einstellung:
Werkseitige
Einstellung:
Werkseitige
430 V
Einstellung:
(P296 = 1)
380 V
(P296 = 2)
Abbildung 11.3 auf Seite 11-5
P002
0
und

Werbung

loading