Herunterladen Diese Seite drucken

Weq CFW300 V1.2X Programmieranleitung Seite 77

Werbung

11 IN ALLEN STEUERUNGSMODI GLEICHE FUNKTIONEN
Dieses Kapitel beschreibt die Funktionen, die in den V/f- und VVW- Steuerungsmodi des Umwandlers gleich sind,
aber mit der Antriebsleistung interferieren.
11.1 RAMPEN
Die Rampenfunktionen des Umwandlers erlauben es, den Motor schneller oder langsamer zu beschleunigen oder
zu verzögern. Sie werden über Parameter angepasst, die die lineare Beschleunigungszeit zwischen Null und der
Maximalfrequenz (P134) und der Zeit für eine lineare Verzögerung von der Maximalfrequenz bis Null definieren.
Im CFW300 werden drei Rampen mit verschiedenen Funktionen eingesetzt:
1. Rampe - Standard für die meisten Funktionen.
2. Rampe - Kann vom Nutzer mithilfe des Steuerungswortes des Umwandlers oder über digitale Eingabe aktiviert
werden, wenn der Antrieb dies erfordert.
Notrampe - wird für die internen Schutzfunktionen des Umwandlers verwendet, wie z. B.: Strombegrenzung,
Regulierung des Gleichspannungs-Zwischenkreises, usw. Die Notrampe hat vor den anderen Rampen Priorität.
HINWEIS!
Eine Einstellung mit zu kurzer Rampenzeit kann im Ausgang eine Überspannung (F070), oder eine
Unterspannung (F021) oder Überspannung (F022) im Gleichspannungs-Zwischenkreis verursachen.
P100 - Beschleunigungszeit
Einstellbarer
0,1 bis 999,9 s
Bereich:
Eigenschaften:
Beschreibung:
Beschleunigungszeit von Null bis Maximalfrequenz (P134).
P101 - Verzögerungszeit
Einstellbarer
0,1 bis 999,9 s
Bereich:
Eigenschaften:
Beschreibung:
Verzögerungszeit von der Maximalfrequenz (P134) bis Null.
P102 - Beschleunigungszeit 2. Rampe
Einstellbarer
0,1 bis 999,9 s
Bereich:
Eigenschaften:
Beschreibung:
Beschleunigungszeit von Null bis Maximalfrequenz (P134), wenn die 2. Rampe aktiv ist.
In allen Steuerungsmodi Gleiche Funktionen
Werkseitige
5,0 s
Einstellung:
Werkseitige
10,0 s
Einstellung:
Werkseitige
5,0 s
Einstellung:
CFW300 | 11-1
11

Werbung

loading