Herunterladen Diese Seite drucken

Weq CFW300 V1.2X Programmieranleitung Seite 54

Werbung

Logische Befehle und Nennfrequenz
DI4 oder DI8
7
DI1 oder DI2 oder DI5 oder DI6
Inaktiv
Inaktiv
Inaktiv
Inaktiv
Aktiv
Aktiv
Aktiv
Aktiv
7.2.4 Nennwerte über das Elektronische Potentiometer
Die Funktion "elektronisches Potentiometer" (E.P.) erlaubt es, die Nennfrequenz über zwei digitale Eingänge zu setzen
(einer, um sie zu erhöhen und einer, um sie zu verringern).
Um diese Funktion einzuschalten, müssen Sie zuerst die Verweise auf die Nennwerte über den E.P. konfigurieren.
Programmieren Sie P221 =7 und/oder P222 = 7. Programmieren Sie zwei digitale Eingänge (P263 bis P266) auf
11 oder 33 (E.P. beschleunigen) und 12 oder 34 (E.P. verzögern), nachdem Sie diese Funktion aktiviert haben.
Abbildung 7.4 auf Seite 7-11
E.P. verzögern und Betrieb/Stopp). Ein Reset der Nennwerte wird in diesem Beispiel mit gestopptem Umwandler
und durch Aktivieren beider Eingänge, E.P. beschleunigen und E.P. verzögern, durchgeführt. Sie können darüber
hinaus die Aktionen der Eingänge und die Aktion des Backups der Nennwerte (P120 = 1) individuell überwachen,
wenn der Betrieb/Stopp-Befehl geöffnet und wieder geschlossen wird.
7-10 | CFW300
Ausgangs
frequenz
P127
P126
P125
P124
DI1 oder DI2
DI5 oder DI6
DI3 oder DI7
Abbildung 7.3: Operationsgrafik der Multispeed-Funktion
Tabelle 7.3: Nennfrequenz des Multispeed
DI3 oder DI7
Inaktiv
Inaktiv
Aktiv
Aktiv
Inaktiv
Inaktiv
Aktiv
Aktiv
zeigt den Betrieb der E.P.-Funktion von drei digitalen Eingängen (E.P. beschleunigen,
P131
P130
P129
P128
8 Verweis
4 Verweis
DI4 oder DI8
Inaktiv
Aktiv
Inaktiv
Aktiv
Inaktiv
Aktiv
Inaktiv
Aktiv
Beschleunigungs
rampe
Zeit
Aktiv
Inaktiv
Aktiv
Inaktiv
Aktiv
Inaktiv
2 Verweis
Nennfrequenz
P124
P125
P126
P127
P128
P129
P130
P131

Werbung

loading