Herunterladen Diese Seite drucken

Weq CFW300 V1.2X Programmieranleitung Seite 33

Werbung

4 MMS UND GRUNDLEGENDE PROGRAMMIERUNG
4.1 EINSATZ DES MMS ZUR BEDIENUNG DES UMWANDLERS
Mit der MMS wird der Umwandler gesteuert, und es werden sämtliche Parameter angezeigt und eingestellt.
Das MMS umfasst die nachstehenden Funktionen:
Wählt (wechselt) zwischen
den Parameternummern und
ihrem Wert (Position/Inhalt).
Verringert (dekrementiert)
Frequenz, Parameternummer
bzw. Parameterwert.
4.2 ANZEIGEN AUF DEM MMS-DISPLAY
Status des Umwandlers
Dreh
richtung
4.3 BETRIEBSMODI DER MMS
Bei der Inbetriebsetzung des Umwandlers bleibt das MMS im Startmodus, solange kein Fehler, Alarm oder
Unterspannung auftritt oder eine Taste betätigt wird.
Der Einstellmodus besteht aus zwei Ebenen: Ebene 1 erlaubt es, die Parameter zu durchsuchen. Ebene 2
erlaubt Veränderungen der in Ebene 1 ausgewählten Parameter. Am Ende dieser Ebene wird der geänderte Wert
gespeichert, wenn die Taste
Abbildung 4.3 auf Seite 4-2
Abbildung 4.1: MMS-Tasten
Hauptdisplay
Abbildung 4.2: Anzeigefelder
betätigt wird.
zeigt das grundlegende Durchsuchen der Betriebsmodi des MMS.
MMS und Grundlegende Programmierung
Schaltet den Umwandler über die
Beschleunigungs/Verzögerungs-
rampe ein/aus (Start/Stopp, nach
P229). Rückstellung des
Umwandlers nach einem Fehler.
Erhöht (inkrementiert)
Frequenzwert, Parameter-
nummer bzw. Parameterwert.
Messeinheit (bezieht
sich auf den Wert
des Hauptdisplays).
Anzeige zur Überwachung
der Variablen
4
CFW300 | 4-1

Werbung

loading