Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 4.2.2 Beispiel Für Die Übertragung Eines Messwertes - MICRO-EPSILON inertialSENSOR ACC5703 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für inertialSENSOR ACC5703:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang | Digitale Schnittstelle RS485
A 4.2.2
Master: Abfrage-Daten
Byte:
Wert:
DA = Destination Address (Zieladresse) = 0x7E = 126
SA = Source Address (Quelladresse) = 0x01 (Master-Adresse)
FCS = Checksum (Prüfsumme)
Slave: Antwort-Daten
Byte:
Wert:
LE = Length(data) + 3 = Length(16-Byte-Messwerte + 1-Byte-Status + 4-Byte-Counter + 1-Byte-Anzahl +
2-Byte-Padding) + 3 = 27
DA = Destination Address (Zieladresse) = 0x01 (Master)
SA = Source Address (Quelladresse) = 0x7E = 126
FCS = Checksum (Prüfsumme) = 0x01 + 0x7E + 0x08 + 0x00 (Status) + 0x04 (Counter) ...
ACC5703
Beispiel für die Übertragung eines Messwertes
SD
DA
0x10
0x7E
=
=
SD
LE
LE
rep
0x68
1B
1B
= 0x67 (Überlauf bei 256 jedes Mal beachten = Summe auf Null setzen)
SA
FC
0x01
0x4C
FCS
(Slave-Adresse)
10
0x7E +
0x01 +
0x4C = 0xCB
126 +
1 +
76 = 203 (kein Überlauf) bei 256)
SD
DA
SA
rep
0x68
0x01
0x7E
(Slave)
10
FCS
ED
0xCB
0x16
FC
Data[]
FCS
0x08
x
0x67
FCS
ED
0x16
Seite 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis