Funktionsprinzip, Technische Daten
Modell
Schock
Gewicht
Material
Montage
Anschluss
Anlaufzeit
d. M. = des Messbereichs
Alle Angaben gültig bei einer Raumtemperatur von +25 °C
1) Um eine maximale Empfindlichkeit zu erreichen, kann der Messbereich stufenlos eingestellt werden.
(Beispiele: Messbereich ±0,1 g
keit 1 mA/g bzw. 0,25 V/g)
2) Die digitale Schnittstelle RS485 ist nur bis zu einer Abtastrate von 1000 Hz aktiv. Bei höheren Raten ist nur
der Analogausgang aktiv.
3) Kundenspezifische Ausführungen bis +125 °C
4) Kompatibel mit Micro-Epsilon Schnittstellen-Modulen IF1032 (Ethernet) und IF2030 (PROFINET)
Artikelbezeichnung
ACC
ACC5703
5703 -8
-SA
-U/I
Ausgang
U/I = 0,5 ... 4,5 V, 4 ... 20 mA,
0 / 5 V, RS485
Anschluss: SA = Stecker axial
Messbereich in ±g
Hochpräziser Beschleunigungssensor
(1500 g, 0,5 ms, Halbsinus-Schock, 3-mal in jede Richtung)
Verschraubung über Montagebohrungen (M4)
Empfindlichkeit 80 mA/g bzw. 20 V/g; Messbereich ±8 g
ACC5703-8
DIN EN 60068-2-27
ca. 250 g
Alu-Druckguss
M12-Stecker, 8-polig
< 500 ms
Empfindlich-
Seite 10