Anschlussbelegung
Schließen Sie das offene Kabelende
entsprechend der Farbcodierung an.
Pin
Farbe
Beschreibung
1
2
1
Weiß
Ausgang Kanal 2
3
2
Braun
GND (Ausgang)
4
8
3
Grün
Ausgang Kanal 3
5
6
4
Gelb
RS485+
5
Grau
Ausgang Kanal 1
Abb. 3 Ansicht
Schwarz /
GND (Versor-
6
der Lötseite,
Pink
gung)
8-polig, A-ko-
7
Blau
RS485-
diert, Buchse
8
Rot
Versorgung+
3
1) - SA - Stecker
2) PCx/8-M12 Strom- und Ausgangskabel, siehe
Betriebsanleitung, Kap. A1.
3) 5 - 32 VDC
MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG
Königbacher Straße 15
94496 Ortenburg / Deutschland
Tel. +49 (0) 8542 / 168-0 / Fax +49 (0)8542 / 168-90
E-mail info@micro-epsilon.de
www.micro-epsilon.de
Strom- und Spannungsausgang
Der Sensor stellt den Beschleunigungswert als analoge
Ausgangsgröße entweder als Strom- oder
Spannungswert auf separaten Pins zur Verfügung.
Drei Ausgangskanäle können mit den folgenden
2
Einstellungen unabhängig voneinander konfiguriert
1
werden.
Jeder Ausgangskanal kann im Dauerbetrieb oder im
7
Schaltbetrieb bedient werden.
Versorgungsspannung 5 - 32 V
Analoger Ausgangskanal 1
Analoger Ausgangskanal 2
Sensor
Analoger Ausgangskanal 3
Digitaler Ausgang RS485
Abb. 4 Strom- und Spannungsausgang
Auswahl der Messachse (X, Y, Z) an jedem Kanal
möglich
Off (Nullpunkt)
Dauerbetrieb, Strom 4 - 20 mA
Dauerbetrieb, Spannung 0.5 - 4.5 V
Schaltbetrieb, Spannung 0 - 5 V
Abb. 5 Betriebsmodi der analogen Ausgangskanäle
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum System können Sie in der
Betriebsanleitung nachlesen. Sie finden diese online
unter:
https://www.micro-epsilon.de/download/ma-
nuals/man--inertialSENSOR-ACC5703--de.pdf
Außerbetriebnahme, Entsorgung
Entfernen Sie das Versorgungs- und Ausgangs-
kabel vom Sensor.
Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die
Umwelt entstehen.
Entsorgen Sie das Gerät, dessen Komponenten
und das Zubehör sowie die Verpackungsmateria-
lien entsprechend den einschlägigen landesspe-
zifischen Abfallbehandlungs- und Entsorgungs-
vorschriften des Verwendungsgebietes.
Montageanleitung
inertialSENSOR
ACC5703