Installation und Montage
Verschiedene
sich entsprechend ändern. Die gewählten Tiefpassfrequenzen haben zudem Einfluss auf die verfügbaren
Hochpass-Filter-Optionen.
Tiefpass f
(konfigurierbar)
1000
500
250
125
62,5
31,25
15,625
7,813
3,906
1,953
0,977
Abb. 12 Tabelle Abhängigkeit zwischen der Abtastrate und den Hoch- und Tiefpass-Einstellungen
1) Die digitale Schnittstelle RS485 ist nur bis zu einer Abtastrate von 1000 Hz aktiv. Bei höheren Raten ist nur
4.6
Sie können die gemessenen Daten mit Hilfe der RS485-Schnittstelle in einer Abtastrate von bis zu 1000 Hz in
digitaler Form lesen. Bei höheren Abtastraten ist nur der analoge Betrieb möglich. Die PC-Software sensor-
TOOL, siehe A 3,
Bus-Protokoll, das für das Auslesen der gemessenen Daten in Ihre eigenen Anwendungen erforderlich ist, ist
im Anhang
Zusätzlich können Sie den IF1032/ETH-Schnittstellen-Konverter von MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH
& Co. KG nutzen, um die gemessenen Daten über das Ethernet auszulesen.
ACC5703
Tiefpass-Filter-Einstellungen, siehe Abb. 12,
[Hz]
Abtastrate (Hz)
LP
4000
1
2000
1
1000
500
250
125
62,5
31,25
15,625
7,813
3,906
der Analogausgang aktiv.
Digitaler Ausgang RS485
erlaubt die Konfiguration des Sensors und die Visualisierung der gemessenen Daten. Das
beschrieben, siehe A
sorgen dafür, dass Abtastrate und Ansprechzeit
Ansprechzeit [ms]
0,88
1,25
2,03
3,51
6,52
12,59
24,43
47,84
96,5
189,83
384,56
4.
Hochpass f
[Hz]
HP
(optional, konfigurierbar)
0,00952 ... 9,88
0,00476 ... 4,94
0,00238 ... 2,47
0,00119 ... 1,235
0,000595 ... 0,6175
0,0002975 ... 0,30875
0,00014875 ... 0,154375
7,4375e-5 ... 0,0771875
3,71875e-5 ... 0,03859
1,859e-5 ... 0,0193
9,296e-6 ... 0,009648
Seite 20