ABSTELLEN DES MOTORS
Ein wegrollendes Fahrzeug kann schwere Verletzungen verursachen. Wenn der Motor
abgestellt wird, stets den Gangschalthebel in die Stellung PARKEN (P) bringen und die
1. Gaspedal komplett freigeben und Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen.
2. Ganghebel in Stellung PARKEN (P) bringen.
3. Motor abstellen.
4. Vor dem Verlassen des Fahrzeugs das Bremspedal langsam freigeben und
sicherstellen, dass sich der Ganghebel in der Stellung PARKEN (P) befindet.
5. Die Feststellbremse anziehen (sofern vorhanden).
BREMSEN
1. Gaspedal komplett freigeben.
Wenn das Gaspedal komplett freigegeben wird und die Motordrehzahl nahezu auf
Leerlaufdrehzahl absinkt, hat das Fahrzeug keinerlei Motorbremswirkung.
2. Bremspedal gleichmäßig und kraftvoll herunterdrücken.
3. Das Anfahren und Anhalten (mit den Bremsen) üben, bis eine Vertrautheit mit den
Bedienvorgängen besteht.
PARKEN DES FAHRZEUGS
Zum Parken des Fahrzeugs folgende Schritte ausführen:
1. Bremsen betätigen. Fahrzeug auf ebenem Untergrund zum Stehen bringen.
2. Beim Parken des Fahrzeugs in einer Garage oder einem sonstigen Gebäude auf gute
Belüftung achten und sicherstellen, dass sich das Fahrzeug nicht in der Nähe von
Feuer oder Funken befindet, einschließlich von Geräten mit Zündflamme.
3. Ganghebel in Stellung PARKEN bringen.
4. Feststellbremse anziehen.
5. Motor abstellen.
6. Vor dem Verlassen des Fahrzeugs das Bremspedal langsam freigeben und
sicherstellen, dass sich der Ganghebel in der Stellung PARKEN (P) befindet.
7. Zündschlüssel abziehen, um die Benutzung durch Unbefugte zu verhindern.
Feststellbremse (sofern vorhanden) anziehen.
WARNUNG
TIPP
BETRIEB
73