AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE
WARNBLINKER
Der Warnblinker wird mit dem Blinkerhebel gesteuert. Um den Warnblinker auf Stellung
EIN zu schalten, den Hebel nach vorne drücken. Um den Warnblinker auf Stellung AUS zu
schalten, den Hebel nach hinten ziehen.
SCHEINWERFERSCHALTER
Der Scheinwerferschalter dient zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung sowie zum
Umschalten zwischen Fernlicht und Abblendlicht. Zum Einschalten der Scheinwerfer muss
sich der Zündschalter in der Stellung EIN befinden.
q
Zum Umschalten auf Fernlicht
drückt man auf den oberen Teil des Kippschalters. Um
w
die Scheinwerfer auf Abblendlicht
zu schalten, muss der Kippschalter in die mittlere
Stellung gebracht werden. Zum Ausschalten der Scheinwerfer den unteren Teil des
Kippschalters drücken.
Wenn der Scheinwerferschalter EINGESCHALTET ist und die Zündung ausgeschaltet
wird, leuchten die Schweinwerfer für etwa 30 Sekunden weiter.
HUPENSCHALTER
Der Hupenschalter befindet sich am
q
Blinkerhebel
. Zum Betätigen der
Hupe das äußere Ende des
Blinkerhebels nach innen drücken.
38