ÖL- UND ÖLFILTERWECHSEL
Wechseln Sie das Motoröl und den Ölfilter stets zu den in der Routinewartungstabelle
angegebenen Intervallen. Beim Ölwechsel stets auch den Ölfilter
Der Ölmessstab ist durch den rechten Hinterradkasten zugänglich. Der Öleinfülldeckel ist
durch die Wartungsabdeckung am Boden der Pritsche zugänglich.
Die Kurbelgehäuse-Ablassschraube befindet sich an der Unterseite des Kurbelgehäuses.
Die Ablassschraube ist durch die Zugangsöffnung unterhalb des Kurbelgehäuses hindurch
zugänglich.
1. Das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abstellen. Ganghebel in Stellung PARKEN (P)
bringen.
2. Den Bereich um die Ablassschraube des Kurbelgehäuses reinigen.
Heißes Öl kann Hautverbrennungen verursachen. Das ablaufende Öl nicht an die Haut
3. Eine Auffangwanne unter das Kurbelgehäuse stellen und die Ablassschraube
entfernen. Öl vollständig ablaufen lassen.
4. Den Filter mit einem Ölfilterschlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen und entfernen.
5. Die Filterdichtflächen am Kurbelgehäuse mit einem sauberen, trockenen Lappen
reinigen.
6. Den O-Ring des neuen Ölfilters dünn mit frischem Motoröl bestreichen. Den O-Ring auf
einwandfreien Zustand prüfen.
7. Den neuen Ölfilter anbauen und mit der Hand drehen, bis der Dichtring an der
Dichtfläche anliegt, dann noch um zusätzlich eine 3/4-Umdrehung anziehen.
8. Ablassschraube des Kurbelgehäuses wieder einbauen. Mit einem Drehmoment von
16 Nm anziehen.
9. Den Öleinfülldeckel abnehmen und 2,4 L (2,5 qt) des empfohlenen Öls einfüllen.
Einfülldeckel wieder anbringen.
ACHTUNG
gelangen lassen.
WARTUNG
q
wechseln.
133