Bedienung
4.11 Fadenspannung
Die Nadelfaden-Spannung beeinflusst zusammen mit der Greiferfaden-
Spannung das Nahtbild. Zu starke Fadenspannungen können bei dünnem
Nähgut zu unerwünschtem Kräuseln und Fadenbruch führen.
Richtige Einstellung
Bei gleich starker Spannung von Nadelfaden und Greiferfaden liegt die
Fadenverschlingung in der Mitte des Nähguts.
Die Nadelfaden-Spannung so einstellen, dass das gewünschte Nahtbild
mit der geringstmöglichen Spannung erreicht wird.
Abb. 19: Fadenspannung
(1) - Spannung von Nadelfaden und Greiferfaden gleich stark
(2) - Greiferfaden-Spannung stärker als Nadelfaden-Spannung
(3) - Nadelfaden-Spannung stärker als Greiferfaden-Spannung
4.11.1 Nadelfaden-Spannung einstellen
Die Nadelfaden-Spannung kann nur über die Software des Bedienfelds
eingestellt werden, genaueres ist im Kapitel Programmierung beschrieben
( S. 55).
Betriebsanleitung 906 - 02.0 - 11/2016
①
②
③
31