Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fadenspannung; Richtige Einstellung - Dürkopp Adler 877-M Premium Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Maschinen mit automatischem Restfaden-Wächter
Wenn der Greiferfaden gewechselt werden muss, leuchten die
LED-Anzeigelampen (7) am Maschinenarm. Die linke Leuchte ist
für den linken Greifer, die rechte Leuchte für den rechten Greifer.
Abb. 12: Meldung Restfadenwächter
(7) - LEDs
Wichtig
Die Spulen verfügen über eine Faden-Vorratsrille am Spulenkern.
Spule so in den Greifer setzen, dass die Faden-Vorratsrille unten
liegt. Sonst funktioniert der Restfaden-Wächter nicht.
4.8

Fadenspannung

Die Nadelfaden-Spannung beeinflusst zusammen mit der Grei-
ferfaden-Spannung das Nahtbild. Zu starke Fadenspannungen
können bei dünnem Nähgut zu unerwünschtem Kräuseln und
Fadenbruch führen.

Richtige Einstellung

Bei gleich starker Spannung von Nadelfaden und Greiferfaden
liegt die Fadenverschlingung in der Mitte des Nähguts.
Die Nadelfaden-Spannung so einstellen, dass das gewünschte
Nahtbild mit der kleinstmöglichen Spannung erreicht wird.
30
Betriebsanleitung 877-M PREMIUM - 00.0 - 06/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis