30
7.
Spulengehäuse (5) reindrücken, bis Verschluss (4) einrastet.
8.
Greiferfaden durch Nut (8) führen.
9.
Greiferfaden unter Fadenspannungsfeder (7) bis zur Nut (6)
führen.
10. Greiferfaden durch Nut (6) 100 mm bis 150 mm herauszie-
hen.
11. Abdeckung wieder aufsetzen.
12. Nadelfaden festhalten und Handrad drehen, bis der Faden-
hebel im oberen Totpunkt ist und der Greiferfaden mit dem
Nadelfaden verknotet ist.
13. Nadelfaden und Greiferfaden lang ziehen.
14. Nadelfaden und Greiferfaden auf 70 mm kürzen.
15. Maschine einschalten.
Wichtig
Beim ersten Annähen beide Fäden festhalten.
4.7
Fadenspannung
Die Nadelfaden-Spannung beeinflusst zusammen mit der Grei-
ferfaden-Spannung das Nahtbild. Zu starke Fadenspannungen
können bei dünnem Nähgut zu unerwünschtem Kräuseln und
Fadenbruch führen.
Richtige Einstellung
Bei gleich starker Spannung von Nadelfaden und Greiferfaden
liegt die Fadenverschlingung in der Mitte des Nähguts.
Die Nadelfaden-Spannung so einstellen, dass das gewünschte
Nahtbild mit der geringstmöglichen Spannung erreicht wird.
Betriebsanleitung 967 PURE - 00.0 - 12/2020
Bedienung