Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konturtest Durchführen - Dürkopp Adler 906 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 906:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.12 Konturtest durchführen
Information
Es ist sinnvoll, für den Konturtest im Ein- und im Ablegemodus Mode 5
einzustellen. Mode 5 bedeutet, dass im Einlegemodus die Transferplatte
und im Ablegemodus der Stapler deaktiviert sind. Das erleichtert und be-
schleunigt den Konturtest.
Durch einen Konturtest wird geprüft, ob die eingegebene Kontur innerhalb
der Grenzen des Nähfelds liegt, ob die Formen korrekt montiert sind und
ob das ausgewählte Nahtprogramm zum eingesetzten Formsatz passt.
Führen Sie nach dem Erstellen eines Programms, dem Ändern einer
Nahtkontur oder einem Formenwechsel einen Konturtest durch.
So führen Sie einen Konturtest durch:
1. Prüfen, ob im Ein- und Ablegemodus Mode 5 eingestellt ist.
2. Ggf. im Ein- und Ablegemodus Mode 5 einstellen ( S. 58).
3. Stoff unter die Transferplatte legen.
4. Um die Transferplatte abzusenken, das Pedal betätigen.
5. Menüpunkte Bearbeiten > Nahtprogramm > Konturtest antip-
 Das Fenster Konturtest wird geöffnet.
Abb. 49: Konturtest durchführen
60
HINWEIS
Sachschäden möglich!
Maschinenschäden durch Überschreiten der Nähfeldgröße.
Wenn die Sequenz oder die Nahtprogramme nicht zum Formsatz
passen, kann es beim Nähen durch die Bewegung der Klammer zu
Schäden an der Maschine oder am Nähgut kommen.
Sicherstellen, dass nur Sequenzen und Nahtprogramme verwendet
werden, die für den Formsatz geeignet sind.
Wenn ein Konturtest für ein neues Nahtprogramm durchgeführt wird,
ist automatisch im Ein- und Ablegemodus Mode 5 eingestellt.
pen.
Programmierung
Betriebsanleitung 906 - 02.0 - 11/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis