Wichtig
Der Abwickelarm muss parallel zum Garnständer stehen.
3. Faden mit Hilfe der Druckluftpistole durch die Schlauchführung pusten.
Information
Um den Faden durch die Schlauchführung zu pusten, die Druckluftpistole
zusammen mit dem Ende des Fadens am oberen Ende der Schlauch-
führung ansetzen. Einmal kurz den Abzug drücken.
4. Faden durch die Führung (11) fädeln: Von hinten nach vorn durch das
5. Faden gegen den Uhrzeigersinn um die Spannung (10) führen.
6. Faden im Uhrzeigersinn um die Spannung (9) führen.
7. Faden durch die Führungen (8) und (7) fädeln.
8. Faden im Uhrzeigersinn um die Umlenkung (6) führen.
9. Faden unter die Fadenanzugsfeder (5), durch die Führung (3) und
10. Faden durch Fadenhebel (1) und Fadenführung (4) fädeln.
Abb. 14: Nadelfaden einfädeln (2)
(12) - Nadelfaden-Wächter
(13) - Fadenklemme
11. Faden durch den Nadelfadenwächter (12) und die Fadenklemme (13)
12. Faden durch die Führungen (14) und (15) fädeln.
13. Faden so in das Nadelöhr einfädeln, dass das lose Ende zum Greifer
26
oberste Loch, von vorne hach hinten durch eins der mittleren Löcher,
von hinten nach vorn durch eins der unteren Löcher.
durch den Fadenregulator (2) zum Fadenhebel (1) fädeln.
fädeln.
zeigt.
⑫
⑬
⑭
⑮
(14) - Führung
(15) - Führung
Betriebsanleitung 906 - 02.0 - 11/2016
Bedienung