Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BEKA PICO-troniX1 Original - Betriebs- Und Montageanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PICO-troniX1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonderfunktionen:
Mit der integrierten Steuerung PICO-tronic können folgende Sonderfunktionen inAnspruch genommen werden:
· Externes Statussignal als Fehler-Signal (Meldung wenn ein Fehler entsteht) oder als OK-Signal (Meldung solange
alles in Ordnung ist).
· Anpassung an die Einsatzbedingungen
· Sperrung des Zyklusablaufes, wenn das Maschinenteil oder das Fahrzeugteil, an dem die Zentralschmieranlage
angebaut ist, vorübergehend außer Betrieb ist.
Fehlermeldungen:
Folgende Meldungen werden von der integrierten Steuerung PICO-tronic mit Hilfe der roten und grünen LED im
Sichtfenster der Steuerung angezeigt (siehe 12.3 Blinksignale der integrierten Steuerung PICO-tronic):
·
Funktionsbereit
·
Schmierung läuft
·
Der nächste Zyklustakt konnte während der Überwachungszeit nicht erreicht werden.
·
Anzahl der Takte am Progressivverteiler während der Überwachungszeit nicht erreicht
·
Anzahl der Pumpenumdrehungen während der Überwachungszeit nicht erreicht
·
Vorratsbehälter leer
·
Systemdruck zu hoch
·
Druckabfall im Leitungssystem (Leitungsbruch)
·
Zyklus gesperrt
·
Unterschmierung (Schmierung kann während der Schmierdauer nicht abgeschlossen werden)
·
CPU / Speicher defekt
·
Testschmierung läuft
Betriebsdatenbank:
· Steuerungsdaten (Typ, Version, Seriennummer, Fertigungsdatum)
· Aktuelle Einstellungen (Betriebsart, Zyklusdauer, Schmierdauer, Überwachungszeiten)
· Statistikwerte (Betriebsstunden, Laufzeit der Pumpe, Anzahl der Zwischenschmierungen, der Füllstandsfehler, der
Taktüberwachungsfehler, der Drehzahlüberwachungsfehler, der Gesamtdiagnosen u. a.)
· Datum und Uhrzeit der letzten Diagnose
· Fehlerprotokoll der letzten 100 Fehler mitAngabe der Fehlerart sowie Zeit- und Datumsangabe
· Ereignisprotokoll der letzten 100 Einstellungsänderungen mitAngabe von Zeit und ‚Datum
Die Betriebsart und die Einstellungen der Zyklus- und der Schmierdauer und die Einstellungen der Überwachungszeiten
können zu jeder Zeit mit Hilfe der Diagnosesoftware BEKA-DiSys (mit der aktuell im Internet hinterlegten Version (siehe
BEKA-Website)) geändert und eingestellt werden.
© BEKA 201 Alle Rechte vorbehalten!
6
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pico-tronic

Inhaltsverzeichnis