M o d e l 2 0 0 9
2.3 Das Service Menü
Service Menü
Hauptmenü
Untermenü
Item
2.1 Kurz Menü Pro
<Rezeptname> 1
Tasseninhalt
Zutat 1
* Ab Software 4.0
Zutat 2
Zutat 3
<Rezeptname> 10
Zutat 4
2.2 Taste Einstell.
Taste 1
<Rezept>
Rezept aktiv
Preis
Tasseninhalt
Tassenanzahl
Schlüsselschalt.
Manuell
Taste 10
Auslaufzeit
Bereich
Einst.
Beschreibung
50-250 ml
120ml
* 2.1 Kurz Menü geändert, in Kurz Menü
Pro. Stellen Sie hier nun direkt Ihre Zutat
0,0 - 50,0 s
Dosierung (Sek.) ein.
0,0 - 50,0 s
Hiermit können Sie einfach pro Rezept
(Getränketaste) selbst die Menge und
0,0 - 50,0 s
Stärke von Kaffee, Milch, Zucker, Kakao
einstellen.
0,0 - 50,0 s
Nur die Zutaten, die im betreffenden
Rezept verwendet werden, sind sichtbar.
,BGGFF
Hier können Sie eventuell die Rezepte än-
dern, die Fabrikseitig Standardmäßig unter
MJTUF
diese Tasten programmiert wurden. Alle
Rezeptliste Siehe
Einstellungen, die zum gewählten Rezept
Kapitel 3.3
gehören, werden automatisch geladen.
ja-nein
ja
Hier setzen Sie die betreffende Produkt
taste außer Betrieb.
0,05-
0,10
Bei bezahlter Getränkeausgabe können Sie
100,00
hier pro Produkttaste einen Preis eingeben.
50-250ml
120ml
Hier können Sie den gewünschten Tassen-
inhalt einstellen. Alle übrigen Parameter
(wie zum Beispiel Kaffeedosierung) werden
automatisch angepasst. Dieser Parameter ist
an das Menü Item Tasseninhalt in Menü 2.1
Kurzmenü gekoppelt.
0-20
0
Hier stellen Sie die Tassenanzahl ein,
die dosiert werden muss, wenn der
Schlüsselschalter auf Kannenausgabe
geschaltet ist.
0-1-2-3
0 / 1
Die betreffende Rezepttaste funktioniert;
wie folgt:
0 = Schlüsselschalterstand nicht zutreffend
TASSE (bezahlt) oder KANNE* (bezahlt)
1 = Schlüsselschalter I: TASSE (bezahlt)
Schlüsselschalter -: KANNE (bezahlt)
2 = Schlüsselschalter I: keine Dosierung
Schlüsselschalter -: KANNE (bezahlt)
3 = Schlüsselschalter I: TASSE (bezahlt)
Schlüsselschalter -: KANNE (gratis)
(* wenn Tassenanzahl ist > 1 eingestellt ist)
ja-nee
nee
Bei Einstellung auf ja: Beim Drücken die-
ser Taste beginnt die Heiß- /Kalt*wasser-
Dosierung und wenn Sie die Taste wieder
loslassen, stoppt die Heißwasserdosie-
rung. Verwenden Sie diese Option nur bei
DV 4 , DV5 und DV6 in Kombination mit
der Heiß- /Kalt*wasser-Rezepttaste.
0-10 sec.
2 sec.
Die Zeit, wie lange das Produkt noch
aus dem Brüher oder Mixer läuft. Erst
nach dieser Auslaufzeit kann wieder eine
neues Getränk gewählt werden.
94
06/2011 Rev. 7.4
Service Menü Fortsetzung....
Hauptmenü
Untermenü
Sub
Item
2.3 Rezept Einstell.
<Rezeptname> 1
Einheit
DV 1 WZ
1
DV 1
Spülung 1 WZ
Spülung 1
Zutat 1 WZ
Zutat 1
Zutat 2 WZ
Zutat 2
Mixer 1 WZ
Mixer 1
Einheit
DV 2 WZ
2
DV 2
Spülung 2 WZ
Spülung 2
Zutat 3 WZ
Zutat 3
Zutat 4 WZ
Zutat 4
Mixer 2 WZ
Mixer 2
Einheit
DV 3 WZ
3
DV 3
Spülung 3 WZ
*
Spülung 3
Zutat 5 WZ
Zutat 5
Zutat 6 WZ
<Rezeptname> 10
Zutat 6
Mixer 3 WZ
Mixer 3
* Einheit 3 wird nicht gebraucht
06/2011 Rev. 7.4
M o d e l 2 0 0 9
Einstellung Beschreibung
0,0-30,0 s
Wartezeit Wasser 1
0-100 ml
Dosiermenge Wasser 1 (Brüher)
0,0-20,0 s
Wartezeit Spülwasser 1
Dosiermenge Spülwasser 1
0-15 ml
Wird automatisch mit Wasser 1 verrechnet.
0,0-30,0 s
Wartezeit Zutat 1
0,0-50,0 s
Produktdosierzeit Zutat 1
0,0-30,0 s
Wartezeit, bevor Zutat 2 beginnen darf.
0,0-50,0 s
Produktdosierzeit Zutat 2
0,0-30,0 s
Wartezeit Mixer 1
0,0-50,0 s
Drehzeit des Mixers 1
0,0-30,0 s
Wartezeit Wasser 2
0-100 ml
Dosiermenge Wasser 2
0,0-20,0 s
Wartezeit Spülwasser 2
Dosiermenge Spülwasser 2
0-15 ml
Wird automatisch mit Wasser 2 verrechnet.
0,0-30,0 s
Wartezeit Zutat 3
0,0-50,0 s
Produktdosierzeit Zutat 3
0,0-30,0 s
Wartezeit Zutat 4
0,0-50,0 s
Produktdosierzeit Zutat 4
0,0-30,0 s
Wartezeit Mixer 2
0,0-50,0 s
Drehzeit des Mixers 2
0,0-30,0 s
Wartezeit Wasser 3
0-100 ml
Dosiermenge Wasser 3
0,0-20,0 s
Wartezeit Spülwasser 3
Dosiermenge Spülwasser 3
0-15 ml
Wird automatisch mit Wasser 3 verrechnet.
0,0-30,0 s
Wartezeit Zutat 5
0,0-50,0 s
Produktdosierzeit von Zutat 5
0,0-30,0 s
Wartezeit Zutat 6 (Option)
0,0-50,0 s
Produktdosierzeit von Zutat 6 (Option)
0,0-30,0 s
Wartezeit Mixer 3
0,0-50,0 s
Drehzeit des Mixers 3
95