M o d e l 2 0 0 9
2. MENÜSTRUKTUR
2.1 Das Operator- und Service Menü
Für den größten Teil der Einstellungen, dazu gehören auch die Produkteinstellungen, ist ein PIN-
Code (Geheimzahl) erforderlich. Dieser PIN-Code dient dazu, dass der Benutzer keinen Zugang zum
Wartungsmenü hat.
Es wird empfohlen, dieses Dokument nach der Installation nicht beim Benutzer zu hinterlassen und
den Standard-PIN-Code zu ändern.
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie die verschiedenen Einstellungen von einem fachlich
geschulten und befugten Service personal geändert werden können. Wie Sie Zugang zum Service
Menü bekommen, lesen Sie nachstehend. Wenn Sie sich im Service Menü be¿ nden, stehen Ihnen
die folgenden Funktionen des Bedienungstastenfeldes zur Verfügung:
Die Menüpunkte sind ab Software V4.00 jetzt in einer Schleife
verbunden.
Das Operator-Menü verlassen; 1x die X-Taste drücken.
Das Service-Menü verlassen; 2x die X-Taste drücken.
Es ist nicht mehr notwendig die Menü-Taste auf der Innenseite
der Tür zu drücken.
Wenn Menü Änderungen durchgeführt wurden, folgt ein langes
Tonsignal wenn die neue Einstellungen gespeichert sind.
Escape
Vorherige Auswahl (Menüpunkt / Wert erhöhen)
Folgende Auswahl (Menüpunkt / Wert herabsetzen)
Enter
Test
TEST
Menü übersicht:
X
Display
Operatormenü
Bitte wählen
1.0
1.1
1.2
1.3
1.4
1.6
1.7
(Zurück ohne Änderungen)
(Menüauswahl bestätigen)
(1 Sek. Drücken)
X
Service Menü
Gratis Ausgabe
2.1
Kurz Menü Pro
Uhr
2.2
Taste Einstell.
Stand-By Zeiten
2.3
Rezept Einstell.
Rezept Zähler
2.4
Einstellungen
Kurz Menü
2.5
Zähler löschen
Software
2.6
Entkalken / Filter
Geheimzahl
2.7
Hardware-Test
2.8
Log lesen
2.9
Log löschen
2.10
Defaults laden
2.11
SD-Menü
2.12
PIN ändern
92
2.2 Das Operatormenü
Operatormenü
Hauptmenü
1.0 Gratis Ausgabe
1.1 Uhr
1.2 Stand-By
Zeiten
1.3 Rezept Zähler
1.4 Kurz Menü
1.6 Software
1.7 Geheimzahl
06/2011 Rev. 7.4
06/2011 Rev. 7.4
Ein-
Untermenü
Bereich
stel-
lung
ja-nein
ja
Uhrzeit
HH:MM
Datum
TT-MM-JJJJ
Mo-Fr
Ein
00:00
Aus
00:00
Sa
Ein
00:00
Aus
00:00
So
Ein
00:00
Aus
00:00
Rezept 1
Total
Tassen
Gratis
Tassen
Rezept 10
Bezahlt
Tassen
Kännchen
Tassen
Rezepte
Total
Tassen
gesamt
Gratis
Tassen
Bezahlt
Tassen
Kännchen
Tassen
Spül Zähler
Brüher
Mixer(s)
Zähler löschen
Rezeptname 1
Tasseninhalt
50-250 ml
120ml
Zutat 1
-20 / +20%
0%
Zutat 2
-20 / +20%
0%
Zutat 3
-20 / +20%
0%
Rezeptname 10
Zutat 4
-20 / +20%
0%
Zucker (5)
-20 / +20%
0%
2-2-2-2-2
93
M o d e l 2 0 0 9
Beschreibung
Stellen Sie hier den Automaten auf Gratisausgabe
oder bezahlte Ausgabe ein.
Stellen Sie hier die richtige Ortszeit ein.
Stellen Sie hier das richtige Datum ein.
Stellen Sie hier die gewünschte Zeit ein, zu der sich
das Gerät einschalten soll. Wenn sich der Automat
über den Timer ausschaltet, dann kommt er auto-
matisch in den Standby-Modus.
Gesamtzahl der Ausgaben (Gratis-bezahlt-Känn-
chen).
Anzahl kostenlose Getränkeausgaben.
Anzahl bezahlte Getränkeausgaben.
Anzahl Kännchenausgaben.
Gesamtzahl aller Rezeptausgaben.
Gesamtzahl aller kostenlosen Rezeptausgaben.
Gesamtzahl aller bezahlten Rezeptausgaben.
Gesamtzahl aller Kännchenausgaben
Anzahl Brüherreinigungen
Anzahl Mixerreinigungen
Rücksetzung aller Zähler.
Hiermit können Sie einfach pro Rezept (Geträn-
ketaste) selbst die Menge und Stärke von Kaffee,
Milch, Zucker, Kakao einstellen.
Nur die Zutaten, die im betreffenden Rezept ver-
wendet werden, sind sichtbar.
Die Version der Software können Sie hier abfragen.
PIN-Code (Geheimzahl) ist 5x Taste 2 drücken.