M o d e l 2 0 0 9
Service Menü Fortsetzung....
Hauptmenü
Untermenü
Item
2.4 Einstellung
Zahlsystem
Keine
(Fortsetzung....)
G13
Annahmebegrenz.
Münzkanal 1
Münzkanal 6
Einzelverkauf
Annahmebegrenz.
Punkt Position
Kredit zeigen
2
MDB
Einzelverkauf
Annahmebegrenz.
1
Ab Software 2.00
Punkt Position
2
Ab Software 3.04
zugefugt:
Kredit zeigen
MDB Munzwechsler
MDB Muntprufer
AbnahmepÀ icht
MDB GiroVend
3
Ab Software 4.00
Pre pay
I/O Reset Zähler
I/O Kurz Menü
Tropfsch. sensor
3
Demo modus
3
Stop taste
Bereich
Beschreibung
Keinen Zahlsystem aangeschlossen
Einstellung des Münzwertes pro
€ 0,05
Kanal.
€ 0,10
Von. € 0,05 bis € 2,00.
0-100,00 +
€ 0,20
0,00 = gratis
Token
€ 0,50
TOKEN = Kaffewertmarke.
€ 1,00
€ 2,00
Ja:
Eventuell zuviel eingeworfenes
Geld bleibt nicht für die folgende
ja-nein
ja
Getränkeausgabe stehen.
Nein: Bleibt für die folgende
Getränkeausgabe stehen.
Einwürfe höher als z.B. € 2,00
werden verweigert und kommen über
€ 0,05-
€ 2,00
die Münzrückgabe des Münzprüfers
100,00
wieder zurück. Einstellen auf den
höchsten Produktpreis der Getränke.
Die Position, an der der Punkt im
0-2
2
Betrag steht.
Zeigt das Guthaben (Cr.) auf dem
ja-nein
ja
Display an.
Ja:
Eventuell zuviel eingeworfenes
Geld bleibt nicht für die folgende
ja-nein
ja
Getränkeausgabe stehen.
Nein: Bleibt für die folgende
Getränkeausgabe stehen.
Einwürfe höher als z.B. € 2,00
werden verweigert und kommen über
€ 0,05-
€ 2,00
die Münzrückgabe des Münzprüfers
100,00
wieder zurück. Einstellen auf den
höchsten Produktpreis der Getränke.
Die Position, an der der Punkt im
0-2
2
Betrag steht.
Zeigt das Guthaben (Cr.) auf dem
ja-nein
ja
Display an.
Beim Eindrücken des Rückgabehebels
3
ja-nein
ja
kommt der Einwurf zurück.
Ein Getränk kann nur gewählt wer-
3
ja-nein
nein
den (ja / nein) wenn zuerst genügend
Geld eingeworfen wurde.
Menüpunkt Rücksetzung Zähler an
ja-nein
nein
das Operatormenü hinzufügen.
Menüpunkt Kurzmenü an das Opera-
ja-nein
ja
tormenü hinzufügen.
Sensor für die Tropfschalensignali-
ja-nein
ja
sierung softwaremäßig ausschalten.
Dieses Einstellung kann verwendet
werden wenn die Maschine in einem
Ausstellungsraum oder auf Messe
steht. Die Maschine braucht keine
ja-nein
nein
Wasser Anschluss. DEMO wird in
der unteren Zeile des Displays an-
gezeigt. Tasten, LEDs und Displays
arbeiten wie normal.
Instant-Produkte (Tasse) können mit
jeder Taste abgebrochen werden.
ja-nein
nein
Auch heißes Wasser (und kalt)
werden gestoppt.
98
06/2011 Rev. 7.4
Service Menü Fortsetzung....
Hauptmenü
Untermenü
Item
2.5 Zähler löschen
Spülzähler
Mixerzähler?
Rezeptzähler
Zähler Rezept 1
Zähler Rezept 12
Zähler löschen
Alle Zähler lös.
2.6 Entkalken/
Servicemoment
Filter
Servicezähler
Spülzähler lös.
06/2011 Rev. 7.4
M o d e l 2 0 0 9
Ein-
Bereich
stel-
Beschreibung
lung
Spülzähler des Mixers zurücksetzen.
Rezeptzähler pro Rezept zurücksetzen.
Setzt Summenzähler zurück.
Setzt alle Zähler auf einmal zurück.
0-50000
12500
Wenn der eingestellte Wartungszeit-
punkt erreicht wurde, erscheint beim
Einschalten des Gerätes auf dem
Display die Anzeige Entkalken/Filter.
Siehe hierzu auch Kapitel 5 Service.
12500
Hier wird die Anzahl der Geträn-
keausgaben gezählt. Hier können
Sie immer die nächste periodische
Wartung des Gerätes (Boiler entkal-
0
ken oder Wasser¿ lter austauschen)
ablesen.
Wenn zähler 0 erreicht hat wird
negativ weiter gezählt.
-12500
Nach Durchführung einer perio-
dischen Wartung (Boiler entkalkt
oder Filter ausgetauscht) muss der
Wartungszähler auf Null zurückge-
setzt werden.
99