Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filter - SICK LMS1104C-111031S01 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMS1104C-111031S01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
PRODUKTBESCHREIBUNG
3.4.8

Filter

18
B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS1104C-111031S01
Abbildung 14: Multi-Echo-Auswertung: Beispiel Branchenanwendung Hafen, Krane und Verkehr.
Nebel
1
Regen
2
Messobjekt
3
Abbildung 15: Multi-Echo-Auswertung: Beispiel Branchenanwendung Gebäudemanagement.
Nebel
1
Schnee
2
Messobjekt
3
Durch den Einsatz von digitalen Filtern zur Vorverarbeitung und Optimierung der gemes‐
senen Entfernungswerte, kann das Gerät auf die spezifischen Anforderungen der jewei‐
ligen Anwendung eingestellt werden. Dadurch sind Störungen nahezu vollständig ver‐
meidbar.
Sie können die Filter uneingeschränkt kombinieren. Wenn mehrere Filter aktiv sind,
dann wirken die Filter nacheinander auf das Ergebnis des vorherigen Filters. Die Verar‐
beitung entspricht dabei der Reihenfolge: Echofilter, Partikelfilter, Medianfilter, Boden‐
referenzauswertung, Mittelwertfilter. Zu berücksichtigen ist hierbei aber eine verzögerte
Messdatenausgabe durch mehrere Berechnungsvorgänge.
Bei vielen Anwendungen ist eine Kombination aus Medianfilter und Mittelwertfilter sinn‐
voll. Durch den Medianfilter können größere Ausreißer eliminiert werden, wodurch die
Scanlinie "geglättet" wird. Anschließend werden die durch den Medianfilter berechne‐
ten Werte durch den Mittelwertfilter über eine einstellbare Anzahl von Scans gemittelt.
8023050/12FY/2019-04-02 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis