6
ELEKTRISCHE INSTALLATION
6
Elektrische Installation
6.1
Verdrahtungshinweise
28
B E T R I E B S A N L E I T U N G | LMS1104C-111031S01
HINWEIS
Vorkonfektionierte Leitungen finden Sie im Internet unter:
•
www.sick.com/LMS1000
WICHTIG
Störungen im Betrieb und Defekte am Gerät oder der Anlage!
Eine unsachgemäße Verdrahtung kann zu Störungen im Betrieb und zu Defekten füh‐
ren.
Verdrahtungshinweise genau befolgen.
■
Alle elektrischen Anschlüsse des Geräts sind als M12-Rundsteckverbinder ausgeführt.
Die in den Technischen Daten angegebene Schutzklasse wird nur mit verschraubten
Steckverbindern oder Abdeckkappen erreicht.
Sämtliche am Gerät angeschlossenen Stromkreise müssen als SELV- oder PELV-Strom‐
kreise ausgeführt werden (SELV = Safety Extra Low Voltage = Sicherheitskleinspan‐
nung, PELV = Protective Extra Low Voltage = Schutzkleinspannung).
Für einen sicheren und störungsfreien Betrieb folgende Hinweise beachten:
•
Anschlussleitungen im spannungslosen Zustand anschließen. Versorgungsspan‐
nung erst nach vollständiger Installation und dem Anschließen aller Anschlusslei‐
tungen an Gerät und Steuerung einschalten.
•
Aderquerschnitte der kundenseitig zuführenden Versorgungsleitung gemäß gülti‐
ger Normen ausführen. Das Gerät mit einer externen Sicherung von 5 A träge am
Anfang der Versorgungsleitung, aus Sicht der Stromversorgung gesehen, absi‐
chern.
•
Sämtliche am Gerät angeschlossenen Stromkreise müssen als SELV- oder PELV-
Stromkreise ausgeführt werden (SELV = Safety Extra Low Voltage = Sicherheits‐
kleinspannung, PELV = Protective Extra Low Voltage = Funktionskleinspannung mit
sicherer Trennung).
•
Die spezifizierte Schutzart des Geräts wird nur bei geeigneten Gegensteckern oder
Schutzkappen im montierten Zustand erreicht.
•
Das verschraubte Gehäuse des Geräts nicht öffnen, da sonst der Gewährleis‐
tungsanspruch erlischt.
•
Die drehbaren elektrischen Anschlüsse max. 270° von Endposition zu Endposition
drehen.
•
Vor Anschluss der I/O-Leitung die Gerätekonfiguration für die Ein-/Ausgänge prü‐
fen.
•
Zugbelastungen an den Anschlussleitungen vermeiden.
•
Maximale Leitungslängen für die Spannungsversorgung, abhängig von der vorlie‐
genden Netzteilspannung (Bedingungen: Leitungsquerschnitt 0,34 mm², 20 °C
Leitungstemperatur, 10 V am Gerät anliegend, max. Leistungsaufnahme entspre‐
chend Typenschild): 5,5 m bei 12 V; 40 m bei 24 V; 57 m bei 30 V.
8023050/12FY/2019-04-02 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten