Herunterladen Diese Seite drucken

EWM MTR242W Betriebsanleitung Seite 48

Werbung

Wartung, Pflege und Entsorgung
Wartungsarbeiten
6.2.2
Monatliche Wartungsarbeiten
Prüfen des Kühlmittelbehälters auf Schlammablagerungen bzw. des Kühlmittels auf Trübung. Bei Ver-
schmutzung Kühlmittelbehälter reinigen und Kühlmittel austauschen.
Bei verunreinigtem Kühlmittel den Schweißbrenner abwechselnd mehrfach mit frischem Kühlmittel
über den Kühlmittelrück- und –vorlauf durchspülen.
Drahtführung kontrollieren.
Prüfen und Reinigen des Schweißbrenners. Durch Ablagerungen im Schweißbrenner können Kurz-
schlüsse entstehen, das Schweißergebnis beeinträchtigt werden und in der Folge Brennerschäden
auftreten!
Schraub- und Steckverbindungen von Anschlüssen sowie Verschleißteile auf ordnungsgemäßen Sitz
prüfen, ggf. nachziehen.
Nach Durchführung jeglicher Wartungsarbeiten den Brenner wieder anschließen, mittels der
Funktion „Gastest" mit Schutzgas spülen und Kühlkreislauf entlüften > siehe Kapitel 7.2.
Wird der Brennerhals gegen einen Brennerhals mit anderer Länge ausgetauscht, muss auch die
Drahtführung angepasst werden.
6.3
Wartungsarbeiten
Elektrischer Strom!
Reparaturen an stromführenden Geräten dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchge-
führt werden!
Brenner nicht vom Schlauchpaket entfernen!
Den Brennerkörper niemals in einen Schraubstock oder ähnliches einspannen, hierbei kann
der Brenner irreparabel zerstört werden!
Falls ein Schaden am Brenner oder am Schlauchpaket auftritt, der nicht im Rahmen der War-
tungsarbeiten behoben werden kann, muss der komplette Brenner zur Reparatur an den Her-
steller zurückgeschickt werden.
48
099-500073-EW500
22.02.2023

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mtr242w ppMtr500wMtr500w pp