Herunterladen Diese Seite drucken

EWM MTR242W Betriebsanleitung Seite 26

Werbung

Aufbau und Funktion
Schweißbrenner anpassen
5.5.2
Drahtführung konfektionieren
Die richtige Drahtführung von der Spule bis zum Schmelzbad!
Entsprechend dem Drahtelektrodendurchmesser und der Drahtelektrodenart muss die Drahtführung an-
gepasst werden, um ein gutes Schweißergebnis zu erreichen!
Drahtvorschubgerät dem Durchmesser und der Elektrodenart entsprechend ausrüsten!
Ausrüstung gemäß den Vorgaben des Drahtvorschubgeräteherstellers. Ausrüstung für
EWM-Geräte > siehe Kapitel 10.
Zur Drahtführung von harten, unlegierten Drahtelektroden (Stahl), im Schweißbrennerschlauchpaket,
eine Drahtführungsspirale verwenden!
Zur Drahtführung von weichen oder legierten Drahtelektroden, im Schweißbrennerschlauchpaket, eine
Drahtführungsseele verwenden!
Ausrüstungsseite bei Drahtführungsspirale oder Drahtführungsseele.
5.5.3
Drahtführungsseele
Zulässiges Drehmoment beachten > siehe Kapitel 8!
Der Abstand zwischen Drahtführungsseele und Antriebsrollen sollte möglichst gering sein.
Beim Ablängen ausschließlich scharfe, stabile Messer oder Spezialcutter verwenden, damit die
Drahtführungsseele nicht verformt wird!
Zum Wechseln der Drahtführung das Schlauchpaket immer gestreckt auslegen.
1.
26
Abbildung 5-6
Abbildung 5-7
099-500073-EW500
22.02.2023

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mtr242w ppMtr500wMtr500w pp