Martin Minicutter Serviceanleitung
4.3
Spannungswahl im Netzeingangskreis
Der Minicutter lässt sich auf die beiden global am meisten verbreiteten Netzspannungsbereiche
110 V bis 127 V und 220 V bis 240 V einrichten, indem die Verschaltung der Primärwicklung
am Netztransformator geändert (Lötkolben erforderlich) und die Netzsicherungen in der Netz-
anschlussbuchse ausgetauscht werden:
•
Gerät gemäß 3.2 öffnen.
•
Zur Umrüstung auf 110 V – 127 V den Sicherungshalter aus der Netzanschlussbuchse ent-
nehmen und die beiden Schmelzsicherungseinsätze (5 X20 mm) durch T1,6 A (1,6 A träge)
ersetzen.
•
Die Drahtbrücke zwischen den Klemmen 3 und 4 des Transformators auslöten, statt dessen
zwei Drahtbrücken zwischen die Klemmen 2 und 3 sowie 4 und 5 einlöten.
•
Zur Umrüstung auf 220 V – 240 V den Sicherungshalter aus der Netzanschlussbuchse ent-
nehmen und die beiden Schmelzsicherungseinsätze (5 X20 mm) durch T0,8 A (0,8 A träge)
ersetzen.
•
Die beiden Drahtbrücken zwischen den Klemmen 2 und 3 sowie 4 und 5 des Transforma-
tors auslöten, statt dessen eine Drahtbrücke zwischen die Klemmen 3 und 4 einlöten.
•
Schild zur Kennzeichnung der eingesetzten Sicherung über der Netzanschlussbuchse korri-
gieren oder erneuern.
•
Gerät gemäß 3.2 schließen und Funktions- und Sicherheitstest gemäß 4.4 durchführen.
V 1.1
Drahtbrücke für
220V - 240V
Netzsicherungen
T 0,8 A
Drahtbrücken für
110
100V - 127V
Netzsicherungen
T 1,6 A
29