GERÄTEBESCHREIBUNG
2. Gerätebeschreibung
Abb. 1 Pressluftatmer AirMaXX SL
1
Manometer mit Verteilerstück
2
Flaschenbügel
3
Flaschenhalteband
4
Flaschenauflage
5
Spannschnalle
6
Schultergurt
7
Trageplatte
2.1.
Standardausführung (AirMaXX SL)
Das zweiteilige Trageplatte des Pressluftatmers ist dreistufig in der Länge ein-
stellbar und kann so der Körpergröße angepasst werden. Durch den verschieb-
baren oberen Teil läuft die Mehrkammerleitung vom Druckminderer zum
Manometer mit Verteilerstück.
Die Tragegurte und der Hüftgurt sind in der Länge verstellbar. Der Hüftgurt ist
elastisch am Trageplatte befestigt. Dadurch stellt er sich beim Anlegen selb-
ständig in die horizontale Position.
In der Flaschenauflage können eine oder zwei Druckluft-Flasche(n) aufgenom-
men werden. Das Flaschenhalteband ist frei einstellbar. Nach dem Einsetzen der
Druckluft-Flasche(n) wird es mit der Spannschnalle gespannt und gesichert.
6
1
2
3
4
14
13
8
Handgriff
9
Rast-Clip
10
Sperrlasche
11
Quick-Fill-Kupplung (Option)
12
Druckminderer
13
Mehrkammerleitung
14
Hüftgurt
AirMaXX SL
5
6
11
12
MSA
7
8
9
10