Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschgerät - Eaton ARCON 3G Handbuch

Störlichtbogenschutzsystems
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störlichtbogenlöschgerät
Das Störlichtbogenlöschgerät (ARC-AT) ist eine 3-polige Schnellkurzschlussvorrichtung,
die in der Lage ist, den Lichtbogenfehler innerhalb von weniger als 2 ms Gesamt-
Lichtbogenlöschzeit zu löschen (Zeitintervall zwischen der Zündung des internen
Lichtbogenfehlers und dem vollständigen Auslöschen desselben) . Zwei pyrotechnische
Druckelemente, die beim Auslösen die notwendige Energie für den Antrieb des Schalters
liefern, dienen als Aktuatoren .
Bei einer sammelschienenselektiven Systemstruktur muss ein Löschgerät pro
Sammelschienenabschnitt in der Niederspannungsschaltanlage installiert werden .
Abbildung 3.11 Erweitertes System – Störlichtbogenlöschgerät
RUN-LED:
Grün 1 Hz
Bereit für Zündbefehl
Aus
NICHT bereit
Im Hinblick auf die Lebensdauer der pyrotechnischen Betätigung wird empfohlen, das
Löschgerät (ARC-AT) nach 15 Betriebsjahren auszutauschen .
Der Austausch des Löschgeräts kann durch den Eaton-Kundendienst oder einen
lizenzierten Eaton-Schaltanlagenbauer erfolgen, der eine spezielle Schulung im Umgang
mit pyrotechnischen Geräten besitzt und zur Durchführung dieser Art von Aufgabe
berechtigt ist .
Nicht verwendete oder ausgelöste Löschgeräte müssen zur ordnungsgemäßen
Entsorgung an den Eaton-Kundendienst zurückgeschickt werden .
Das ARCON-Löschgerät (ARC-AT) darf unter keinen Umständen geöffnet
werden . Es enthält pyrotechnische Aktoren, die explodieren und bei
unsachgemäßer Handhabung schwere Verletzungen verursachen können .
Zusätzliche Produkteigenschaften gemäß IEC 60947-9-1:2019
Absatz 5.5
Maximaler Spannungsabfall im niederohmigen Zustand
(Maximaler Spitzenwert der Spannung zwischen den Hauptstromklemmen
des AQD im niederohmigen Zustand, wenn der Strom entsprechend seiner
Bemessungskurzzeitstromfestigkeit getragen wird.)
Absatz 5.6
Maximale Betriebszeit
(Maximale Zeit zwischen dem Empfang des Auslösesignals und dem
stetigen Erreichen des niederohmigen Zustands des AQD.)
Absatz 5.8
Maximal zulässige Temperatur der AQD-Hauptstromklemmen
Absatz 7
Umgebungstemperatur in der Nähe des AQD (im Betrieb)
ARCON 3G HANDBUCH MN026015DE März 2021 www.eaton.com
TRIP-LED:
Rot
Auslösezustand
Aus
Keine Auslösung
ARCON 3G
20 V (Spitze)
0.45ms
+75°C
-40°C ... +70°C
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis