Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Chip-Select Signal /Cs4; Tabelle 32: Funktionen Auf Chip-Select Signal /C4; Tabelle 33: Konfiguration /Cs4 - Phytec COMBI-Modul 167 phyPS 404 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

COMBI-Modul 167 – phyPS-404

3.1.6 Das Chip-Select Signal /CS4

Mit dem Chip-Select Signal /CS4 werden die Fehlerrückleseschaltung
der 24 V Ausgänge, die Bestückungskennung und der DIP-Switch
angesprochen. In der nachfolgenden Tabelle sind die Funktionen
aufgeführt, die unter der Basisadresse von /CS4 erreichbar sind.
Der Zugriff kann nur mit /RD-Zugriffen erfolgen.
Speicherbereiche + Basisadresse
0h
DIP
1h
Bestückungskennung
2h
Fehler 24 V Ausgänge
Interrupt RTC
Interrupt UART
Interrupt Temp
3h
Fehlersignal Reset
4h
/CS0
5h
/CS1
6h
NC
7h
NC

Tabelle 32: Funktionen auf Chip-Select Signal /C4

Das Businterface für /CS4 ist auf 8-bit demultiplex einzustellen.
Für das Timing sind zwei Waitstates und ein Tristate vorzusehen.
Der Speicherbereich kann z.B. von FFF000h bis FFFFFFh gelegt
werden. Die Werte für die Buskonfiguration sind in nachfolgender
Tabelle angegeben:
Register
Hex
ADDRSEL4 FFE0h RGSZ
BUSCON4
040Dh MCTC

Tabelle 33: Konfiguration /CS4

38
Funktion
DIP= D0 bis D3
D0 - D7
D0 - D3
D5
D4
D6
durch RD-Zugriff
Erweiterungssteckplatz
Erweiterungssteckplatz
nicht angeschlossen
nicht angeschlossen
Funktion BINAR
0000
RGSAD
1111.1111.1111
1101
RWDC
0
MTTC
0
BTYP
00
ALECTL
0
BUSACT
1
RDYEN
0
CSREN
0
CSWEN
0
© PHYTEC Elektronik GmbH 2001
Bemerkung
Adressbereich 4 kByte
Startadresse FFF000h
Waitstates = 2
RD/WR Delay = ON
Tristates = 1
8-bit Demultiplexed
ALE = Normal
Externer BUS = ON
READY = OFF
/CS aktiv vor /RD
/CS aktiv vor /WR
L-540d_2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis